![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Windows 7 friert unregelmäßig einWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 friert unregelmäßig ein Hallo, ich habe zwei Probleme. Problem 1 Ich habe ein HP HDX 9320eg Neue SSD verbaut SSD Formatiert AHCI = eingeschaltet Windows 7 von original CD installiert. Installation abgeschlossen Treiber von HP runtergeladen Installiert Funktioniert alles bis auf Audiotreiber (Problem 2) Während der Installation der Treiber über 20 Min keine Probleme, kein Einfrieren Jetzt unregelmäßiges einfrieren. Ich habe zum Test einfach mal ein Youtube Video angemacht und es auf Full HD laufen lassen. Nach drei Stunden immer noch nicht eingefroren. Ein paar Mal geklickt -> Eingefroren. Problem 2 Gerät wurde damals mit Vista ausgeliefert. Win7 Treiber über HP nicht verfügbar. Ich habe die Vista Treiber unter Windows 7 installiert. Grafiktreiber, Bluetooth und ich weiß nicht wat, alles ohne Probleme abgeschlossen. Updates und Servicepack 1 von Windows auch alles installiert. Nur der Treiber vom Audio will einfach nicht. Ich habe Realtek Treiber versucht, wurde im Gerätemanager nicht angenommen. Auch die manuelle Auswahl des installierten Realtek Treibers hat nicht funktioniert. Habe bestimmt schon 5 Treiber probiert, aber ich weiß auch nciht welcher wirklich passt Der Vista Treiber von HP wurde problemlos installiert. Ich kann auch die Geräte im Gerätemanager finden und unter Windows->Sound Es kommt aber kein Ton aus den Lautsprechern. Das richige Gerät ist auch als Standard ausgewählt. Bei Wiedergabe schlagen die Balken auch visuell aus. Ich kann nur durch Kopfhörer auf dem rechten Kanal was hören wenn ich den Kopfhörer in den Front(L/R) Kanal der Notebook-Soundkarte stecke. Außerdem kann ich keine Einstellungen vornehmen, wie im Realtek HD Audio Manager zum Beispiel. Übrigens ging alles vor ein paar Tagen noch, als win7 auf der alten Platte war. Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann. LG |
![]() | #2 | |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 friert unregelmäßig einZitat:
so richtig habe ich das Problem noch nicht verstanden, der Laptop friert mit Win 7 durch einfaches "klicken ", auf was eigentlich? immer wieder ein... Ist das Win 7 der Festplatte (welches ja funktioniert hat) noch verfügbar ? -> Ja. dann clone/dupliziere die Festplatte auf die SSD, um zu prüfen ob diese Version des Betriebssystem funktioniert so wie weitere Informationen aus dem Gerätemanager zu gewinnen. Das Clonen der beiden Datenträger könntest Du zum Beispiel mit der Software Clonzilla durchführen. Bei der Audiohardware handelt es sich um einen IDT STAC9271- lt. HP Homepage und Vista Treiber, einen Win 7 Treiber habe ich auf die Schnelle auch nicht gefunden, scheint etwas exotisch zu sein. Diverse modifizierte Treiber zum IDT STAC9271 gibt es hier: "hxxp://forums.laptopvideo2go.com/topic/23790-latest-sigmatel-idt-modded-drivers-for-win-7-and-vista/" Viel Erfolg. Lg JF |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 friert unregelmäßig ein Hab vorsichtshalber bei der Installation die alte Platte formatiert
__________________![]() Er friert einfach so ein. Keine Ahnung ich kann das gar nicht beschreiben. Mal beim Klicken, mal wenn er Firefox öffnet. Einfach wenn er Bock hat. Wenn ich allerdings nichts mache, friert er auch nicht ein. Im Prinzip die Definition von "Arschloch" Danke für den Link. Das werde ich nochmal ausprobieren. Soll ich die Treiber einfach durchprobieren? mit dem neuesten anfangen? Oh ich sehe schon ich muss die INI bearbeiten. Mal sehen ob ich die originale finde. Geändert von Klimmbimm (25.09.2014 um 22:53 Uhr) |
![]() | #4 | |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 friert unregelmäßig einZitat:
das mit der alten Festplatte ist unschön... Wegen dem Audio Treiber Link lese dich dort etwas ein und probiere diese einzeln aus, den alten Treiber bitte vorher im Win 7 Gerätemanager löschen. Nun kommt mein Standardsatz, probiere bitte mal ein anderes Betriebssystem wie eine Live CD von Knoppix oder Ubuntu probeweise aus. Mit diesen Alternativen könnten wir schnell erkennen ob es an der Hardware oder Software/Treiber liegt. -> Bist Du dir auch sicher, dass Du bei dem Wechsel/Austausch der Festplatte durch die SSD alles wieder richtig ohne Beschädigung etc. angeschlossen hast? Die Probleme traten nach dem Eingriff auf die Laptop Hardware auf, davor nicht.. ![]() Viel Erfolg. LG JF |
![]() | #5 | |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 friert unregelmäßig ein Ja das kann natürlich sein. Aber ich kann mir das einfach nicht vorstellen. Mal ehrlich, das ist nur absttecken und anstecken. Das kann man gar nicht vorsichtiger machen. Ich habe die Inis schon gefunden aber eben mehrere Zitat:
EDIT: Hab jetzt mal ein bisschen gesucht Konnte im Original Treiberverzeichnis 4 INIs finden. WRT_M8-1 WRT_M8-2 WRT_M8-3 WRT_M8-4 (1+2) habe ich auch im Verzeichnes des modifizierten Treibers gefunden. Bin mir aber nicht sicher ob die gleich sind. Geändert von Klimmbimm (25.09.2014 um 23:10 Uhr) |
![]() | #6 | |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 friert unregelmäßig einZitat:
je nachdem wo die Festplatte eingebaut/verbaut ist...bei Dir in einem Einbauschacht? Mit dem Modifizieren von Treibern habe ich mich noch nicht beschäftigt, deshalb und weil es schon eine fortgeschrittene Zeit ist, verabschiede ich mich. Wir sollten uns auf die Suche nach weiteren Original Win 7 Audio Treiber konzentrieren und auf ein alternatives Test-Betriebssystem. Mir leuchtet nicht ein warum das Win 7 auf der Festplatte funktionierte und die Neuinstallation auf der SSD nicht... hm... Edit: Was macht den der Ressourcen -Monitor , wie hoch ist die Systemauslastung von CPU, Ram, Netzwerk wenn das Einfrieren auftritt? Auch könntest Du mit dem Explorer Monitor die aktiven Win 7 Prozesse wie die Systemressourcen auch beobachten. Irgendwelche Malware / Adware installiert? -> Eset Online Scan etc. notfalls mache mal ein FRST Scan... Gute Nacht und viel Erfolg. Lg JF |
![]() | #7 |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 friert unregelmäßig ein Wie hast du denn die SSD formatiert?
__________________ Gruß, Melia. Preiset den Javafanten! |
![]() | #8 |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 friert unregelmäßig ein Ja habe ich vorher gemacht. Und dann während der Windows installation auch. Windows hat auch erkannt dass es eine SSD ist. Einige Dienste wurden automatisch abgeschaltet. |
![]() | #9 | |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 friert unregelmäßig einZitat:
könntest Du uns noch den SSD Hersteller und Typ verraten? ![]() Leuchtet mit dem Booten permanent die Kontroll-LED für Festplattenzugriffe bei Dir am Laptop? Danke Dir. Lieben Gruß. JF Randbemerkung: Den Avatar-Namen finde ich in Anlehnung an"Klimbim" einfach zu gut....( hxxp://de.wikipedia.org/wiki/Klimbim) ![]() |
![]() | #10 |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 friert unregelmäßig ein Die SSD ist eine 128gb Crucial mx100. Bin mit der Performance gefühlt natürlich absolut zufrieden. Während des bootens leuchtet die LED nur sporadisch ab und zu. Witzig auf sowas hatte ich noch nie geachtet. Hätte jetzt prophezeit, dass sie durchgehend leuchtet. |
![]() | #11 | |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 friert unregelmäßig einZitat:
danke für die Rückmeldung, schönes Teil, die SSD...... SSD wurde schon überprüft? hxxp://www.pcwelt.de/downloads/CrystalDiskMark-569855.html oder hxxp://www.pcwelt.de/downloads/SSDlife-SSD-Diagnose-7977771.html Eventuell mit myDefrag mal bearbeiten, spezieller SSD Modus(Script) vorhanden: hxxp://www.mydefrag.com/ So nun mal weiter nach Treiber ausschau halten.... Mit dem Gedanken an ein anderes Test-Betriebssystem schon angefreundet? ![]() Viel Erfolg. Lg JF |
![]() | #12 |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 friert unregelmäßig ein Währen ich eben die Tests gemacht habe ist er nicht eingefroren. Schon mal gut. Code:
ATTFilter ----------------------------------------------------------------------- CrystalDiskMark 3.0.3 (C) 2007-2013 hiyohiyo Crystal Dew World : hxxp://crystalmark.info/ ----------------------------------------------------------------------- * MB/s = 1,000,000 byte/s [SATA/300 = 300,000,000 byte/s] Sequential Read : 237.557 MB/s Sequential Write : 169.810 MB/s Random Read 512KB : 239.655 MB/s Random Write 512KB : 150.538 MB/s Random Read 4KB (QD=1) : 20.347 MB/s [ 4967.6 IOPS] Random Write 4KB (QD=1) : 38.159 MB/s [ 9316.3 IOPS] Random Read 4KB (QD=32) : 120.109 MB/s [ 29323.5 IOPS] Random Write 4KB (QD=32) : 106.284 MB/s [ 25948.2 IOPS] Test : 1000 MB [C: 24.1% (28.7/119.2 GB)] (x5) Date : 2014/09/26 17:24:59 OS : Windows 7 Home Premium SP1 [6.1 Build 7601] (x86) Ist angehängt. Ich kenne mich damit leider wenig aus. Würde mich freuen, wenn sich das jemand mal ansieht. LG EDIT: Lade jetzt mal Linux runter. Dauert 20 Min. Wollte ich eh schon immer mal haben ![]() Geändert von Klimmbimm (26.09.2014 um 15:50 Uhr) |
![]() | #13 |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 friert unregelmäßig ein [QUOTE=Klimmbimm;1364962] Code:
ATTFilter ----------------------------------------------------------------------- CrystalDiskMark 3.0.3 (C) 2007-2013 hiyohiyo danke für die Log-File, bitte demnächst lieber als *.zip packen wenn möglich. Der SSD Speedtest sieht ja nicht schlecht aus, ob die Performance bei 4k lesen/schreiben normal ist, dazu muss ich mal den google befragen. Edit1: ja das passt alles soweit... hxxp://www.tomshardware.de/ssd-geschwindigkeit-marvell-sandforce,testberichte-241040-12.html Der Logfile von My Defrag ist nicht wirklich auffällig, das Defrag würde ich trotzdem mal ausführen. Dann haben wir den Vergleich vorher zu nachher und den Speetest bitte von Crystal nach dem defrag auch nochmal. ![]() Edit2: Frage zur Deiner Windowsversion: Wurde 32Bit oder 64Bit installiert- >Im Moment finde ich nur die Vista Treiber als Audio-Treiber. Lg Jörg Geändert von JFrosch (26.09.2014 um 16:27 Uhr) |
![]() | #14 |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 friert unregelmäßig ein Der Chipsatz Treiber hat auch keine Veränderung gebracht. Ich habe 10 Audiotreiber runtergeladen. Keiner davon kann installiert werden. Es kommt immer die Meldung. "Failed, to download File" ging nicht mal als ich die Firewall deaktiviert habe. Och manno -.- |
![]() | #15 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 7 friert unregelmäßig ein Hallo Klimmbimm, Du hast Recht. Ich habe zwar den Download eines Treibers von der Seite probiert, aber logischerweise nicht die Installation desselben. Offensichtlich handelt es sich dabei um Installer, also Programme die einerseits u. U. wirklich das Gewünschte installieren in der Regel aber noch sehr viel mehr Unerwünschtes (Adware, Malware, etc.) dazu. Sorry, mein Fehler. Offensichtlich funktioniert Dein Malwareschutz, denn der hat den Download unterbunden. Tja, jetzt um 01:45 Uhr fällt mir dazu eigentlich jetzt nur noch folgendes ein. Schau mal auf der HP-Seite ob die bei einem Folgemodell IDT-Treiber dabei haben. Oder ich schaue morgen mal. Zu Deinem Fix-it Problem: Du hast doch auf der Seite Windows 7 angeklickt? Und dort den Punkt 3) "Mein Computer reagiert nicht mehr oder stürzt ab..." ausgewählt? Beim Klick auf jetzt ausführen 'Öffnen mit Problembehandlungsassistent ' ausgewählt? Also nicht speichern. Eigentlich sollte dann das (siehe Anhang) erscheinen Aus dem Bauch heraus weiss ich nicht was diese Meldung bei Dir bedeutet. Müssen wir morgen mal weiter schauen. Gruss Werner |
![]() |
Themen zu Windows 7 friert unregelmäßig ein |
alten, audio, blue, einfach, einfrieren, einstellungen, friert, hören, installierte, kein ton, min, platte, problemlos, realtek, rechte, servicepack, sound, standard, test, video, vista, windows, windows 7, wirklich, youtube |