![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Habe ich mir einen Virus eingefangen? Was nun?Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
| ![]() Habe ich mir einen Virus eingefangen? Was nun? Hallo, leider hatte ich Probleme neue Programme zu installieren. Nachdem ich nun WIndows Prof. 7 N(deutsch) raufgespielt habe, konnte ich bestimmten Programmen (Antivirus, firefox) wieder nicht installieren. Fehlermeldung: File is corrupt! (auf englisch?!) weshalb ich annehme, dass ich einen Virus habe? Ab und zu war da auch noch ein dll Fehler, aber der Befehl sfc hat nichts gefunden... Ich habe 2 Partitionen. Auf einer sind meine Daten drauf. Die Parition muss ich auch löschen richtig? Aber wenn ich meine Daten auf eine Externe drauf spiele, wie kann ich sichergehen, dass ich den Virus nicht wieder mit rauf spiele? Ich habe eine Kasperski und Antivir Rescue Disc gebootet, aber irgendwie lassen diese sich zwar booten und ich sehe das Fenster, aber wenn ich das System starten will passiert nicht bzw. nur ein Reboot. Woran kann das liegen? Auf einer Website wird folgendes empfohlen: "Festplatten vollständig löschen Überschreiben Sie alle Festplatten komplett mit Nullen. Der Befehl: fdisk -l zeigt die Kennungen aller Festplatten an (z.B. /dev/sda, /dev/sdb, usw. oder auch /dev/hda, /dev/hdb usw.). Die Ziffern hinter den Kennung sind die Partition auf den Platten. Falls Sie von einem USB-Stick gebootet haben, wird der ebenfalls als Festplatte angezeigt werden. Anhand der Daten wie Größe, Anzahl der Partitionen, etc. können Sie recht gut erkennen, welche Platte welche ist. Der folgende Befehl löscht alle Daten auf der angegebenen Platte! Wenn Sie noch etwas sichern wollen, müssen Sie das vorher erledigen. Danach sind die Daten unwiederbringlich verloren! Für jede dieser Platten geben Sie nun ein: dd if=/dev/zero of=/dev/sda wobei /dev/sda sukkzessive durch die Kennungen der Platten ersetzt wird. Der Befehl wird die Festplatten komplett überschreiben und alle darauf befindlichen Daten löschen. Den Bootsektor und eventuelle Bootsektorviren mit eingeschlossen. Das kann je nach Größe der Platten eine ganze Weile dauern, während der scheinbar nichts weiter passiert. Lassen Sie sich nicht davon irritieren." Leider ist mir nicht klar, wann und wo ich das machen soll. Im Eingabefehld nach dem formatieren? Danke im Vorraus für die Hilfe. Bin echt verzweifelt |
Themen zu Habe ich mir einen Virus eingefangen? Was nun? |
antivirus, anzahl, bestimmte, booten, bootsektor, deutsch, dll, englisch, fehlermeldung, festplatte, festplatten, file, firefox, folge, formatieren, löschen, neue, nichts, probleme, programme, spiele, starten, system, virus, windows |