Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Windows 7 Verdacht auf Rootkit

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 22.09.2014, 09:57   #1
Luke8602
 
Windows 7 Verdacht auf Rootkit - Standard

Windows 7 Verdacht auf Rootkit



Hallo zusammen,

Ich hab den Versacht das mein Rechner mit mit Rootkit Dateien infiziert ist.
Antiviren Programme haben nix gefunden. Malwarebytes hat 2 Dateien gefunden.
Anbei die Logs die in der Anleitung gemacht werden sollten.
FRST.txt:
Die Datei, die Sie anhängen möchten, ist zu groß. Die maximale Dateigröße für diesen Dateityp beträgt 97,7 KB. Ihre Datei ist 180,3 KB groß. Diesen Log konnte ich nicht hochladen. Habe diese mit 7.zip gepackt und angehangen
Zudem habe ich Malwarebytes Log angehangen und aswMBR Log.

 

Themen zu Windows 7 Verdacht auf Rootkit
anhängen, anleitung, aswmbr, fehlercode 0x81000006, fehlercode 0xc0000005, fehlercode 0xe0434352, malwarebytes, malwarebytes log, maximale, programme, pup.pswtool.productkey, pup.wirelessnetworktool, windows, windows 7, zusammen




Ähnliche Themen: Windows 7 Verdacht auf Rootkit


  1. Rootkit verdacht unter win7 64bit ultimate
    Log-Analyse und Auswertung - 30.11.2015 (35)
  2. Win7: Verdacht auf Rootkit, kein Ergebnis über Virenscan
    Log-Analyse und Auswertung - 06.07.2015 (4)
  3. Windows 8.1(Bootcamp;MacBookPro)- Verdacht auf Rootkit bzw. Malware
    Log-Analyse und Auswertung - 21.05.2015 (5)
  4. Sporadische Adf.ly-Popups, Verdacht auf Rootkit
    Log-Analyse und Auswertung - 16.06.2013 (28)
  5. Verdacht auf ZeroAccess Rootkit
    Log-Analyse und Auswertung - 23.04.2013 (7)
  6. Hartnäckigen Virus! (5) (Verdacht auf Rootkit?)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.11.2012 (20)
  7. Wichtige Windows Updates schlagen fehl - Verdacht auf Rootkit
    Log-Analyse und Auswertung - 11.09.2012 (11)
  8. Verdacht auf Virus Trojaner Rootkit
    Log-Analyse und Auswertung - 08.06.2012 (1)
  9. Verdacht auf Rootkit // ACPI.sys >>UNKNOWN [0xfffffa8003a912c0]
    Log-Analyse und Auswertung - 22.12.2011 (8)
  10. Rootkit Verdacht. Malwarebytes, Avira und div andere tools nutzlos
    Log-Analyse und Auswertung - 06.12.2011 (15)
  11. Verdacht auf Rootkit: SYS-Dateien **LOCKED** + ntkrnlpa.exe + \Driver\atapi
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.10.2011 (4)
  12. Verdacht auf Rootkit-Verseuchung Windows 7 64bit
    Log-Analyse und Auswertung - 22.08.2011 (4)
  13. GMER Auswertung verdacht auf Rootkit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.09.2010 (14)
  14. Gmer meldet Rootkit Verdacht: HIDDEN MSSQL Service
    Log-Analyse und Auswertung - 04.08.2010 (5)
  15. Rootkit verdacht aber kann keine scanner installieren!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.01.2010 (16)
  16. Hijack-Logfile (Rootkit-Verdacht unter Vista)
    Log-Analyse und Auswertung - 02.07.2008 (0)
  17. Verdacht auf RootKit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.11.2007 (57)

Zum Thema Windows 7 Verdacht auf Rootkit - Hallo zusammen, Ich hab den Versacht das mein Rechner mit mit Rootkit Dateien infiziert ist. Antiviren Programme haben nix gefunden. Malwarebytes hat 2 Dateien gefunden. Anbei die Logs die in - Windows 7 Verdacht auf Rootkit...
Archiv
Du betrachtest: Windows 7 Verdacht auf Rootkit auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.