Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Microsoft Windows 10; Cloud (Codename Windows)

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 02.10.2014, 21:55   #1
werner1958
 
Microsoft Windows 10; Cloud (Codename Windows) - Standard

Microsoft Windows 10; Cloud (Codename Windows)



Luxenbourg sein gewohnt völlig sinnfreies Gestammel will ich hier gar nicht weiter kommentieren.

Aber, ich habe mir heute Abend die Preview mal heruntergeladen und in einer VM installiert.
Nach zwei Stunden Rumtesterei ist mir absolut nicht klar, was an diesem Update von 8.1
- wenn man es überhaupt so nennen kann - , denn jetzt so toll sein soll?

Das es jetzt wieder einen Ausschalt-Button im Startmenue gibt?
Das im Startmenue jetzt neben den Programmeinträgen auch ein paar Kacheln zu sehen sind?
Oder das die Charm-Leiste, an die sich manche seit Win 8.1 bestimmt schon gewöhnt haben,
jetzt nicht mehr erscheint?

Ich habe bis jetzt absolut noch nichts gefunden was einen Versionsnummernsprung von 1,9 rechtfertigen würde.
-0,2 nach unten, also Windows 7.9 wäre treffender gewesen.
Zum Wechsel zwischen der gewohnten Windows-Oberfläche und der Kachel-Ansicht ist jetzt ein Ab- und Wiederanmelden notwendig.
Und, was ist daran besser?

Ich habe mir meine Standard-Applikationen (alle nicht von MS) installiert und es läuft alles wie gewohnt, selbst der FF.
Die besonders hervorgehobene Empfehlung auch den integrierten IE zu testen spare ich mir mal, weil das zu realitätsfern wäre.

Wenn die schon einen Massenbenutzertest veranstalten, dann soll er auch unter realen Bedingungen über die Bühne gehen

Die Geschwindigkeit ist die gleiche wie in einer WIN 8.1 VM.
Das Feature mit den verschiedenen Desktops habe ich erst gar nicht ausprobiert weil es eh ein (ur)alter Hut ist.

Tja, und sonst? Heisse Luft und viel Medienrummel, sonst nichts.
Abschliessend werde ich mir gleich mal noch die Classic Shell installieren, weil ich viele,
auch von Win 8.1 gewohnte Features erst gar nicht mehr wiederfinde.
Zum Beispiel die Software-Verwaltung. Vielleicht bin ich auch nur zu doof sie zu finden.
Mal gucken, was noch übrig geblieben ist

Als erstes Fazit fällt mir eigentlich nur eine Zuschrift eines Lesers gestern im Heise-Forum ein,
wo es auch um den Sprung in der Versionnummerierung ging.

Der schrieb: " Das haben die bestimmt mit Excel berechnet."

So sieht's wohl aus

Gruss

Werner

Alt 02.10.2014, 22:01   #2
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Microsoft Windows 10; Cloud (Codename Windows) - Standard

Microsoft Windows 10; Cloud (Codename Windows)



Zitat:
Zitat von werner1958 Beitrag anzeigen
Der schrieb: " Das haben die bestimmt mit Excel berechnet."
Genau den Kommentar hab ich bei heise auch gelesen

Hast du auch in der Preview die virtuellen Desktops angetestet, Werner? Was Unixoide und andere schon gefühlte 30 Jahre haben, hat M$ erst 2015 onboard. lol (ja ich weiß, es gibt Krücken von sysinternals, schön war das aber nicht)
__________________

__________________

Alt 03.10.2014, 01:28   #3
werner1958
 
Microsoft Windows 10; Cloud (Codename Windows) - Standard

Microsoft Windows 10; Cloud (Codename Windows)



So, ich gebe jetzt entnervt auf.

An dieser 'Preview' ist gegenüber Win 8.1 ausser ein bisschen Optik gar nichts neu.

@Cosinus Die virtuellen Desktops habe ich auch mit der Hilfefunktion nicht gefunden.
Es gibt sie jedenfalls in dieser Version nicht.

Ich habe auch ein paar Stresstests gemacht, unter anderem 3DMark06 und ich sehe
in der Performance im Vergleich zu Win 8.1 nicht den kleinsten Unterschied.

Am meisten gibt mir aber etwas zu denken bei dem der gute Luxenbourg gleich wieder in Windows-Ekstase verfallen wird:
Es gab nur einen einzigen Abbruch und der ist auch noch reproduzierbar.

Wenn man beim Herunterfahren noch ein Explorer-Fenster geöffnet hat kommt kurz
der 'Es muss noch eine Anwendung geschlossen werden'-Screen und direkt danach
ein Fenster mit einer Speicherschutzverletzung (kein BSOD) .
Der Rechner fährt aber dann ohne weiteres Zutun ordentlich herunter.

Ich habe wesentlich mehr Abbrüche erwartet und MS warnt die Previewer vor dem Download ja auch entsprechend.
Es wäre nur zu normal bei einem wirklich neuen oder grundlegend überarbeiteten Betriebssystem in diesem frühen Stadium.

Aber nichts dergleichen passiert, egal ob Youtube Videos mit Flash oder mkv-Videos mit VLC.
Drucken, Netzwerkanwendungen, OpenOffice-Anwendungen, Sound-Anwendungen, Spiele,
es funktioniert alles genauso wie im ursprünglichen Win 8.1

Das Ganze ist in meinen Augen daher nichts weiter als eine grosse Mogelpackung aufgrund der leicht geänderten Optik.
MS hätte sich das sparen können oder zumindest wie das erste grosse Update als zweites grosses Update ankündigen können.

Jetzt habe ich das natürlich nur auf einem Desktop-System getestet.
Ob diese Version auf einem Tablet oder Smartphone (gibt's die auch mit Windows?) Vorteile bringt
vermag ich mangels solcher Geräte nicht zu beurteilen.

Da mögen andere was zu schreiben

Gruss

Werner


PS:
Die einzigen die in meiner Hochachtung heute Nacht schwer zugelegt haben sind die Jungs und Mädels von VMWare.

Nachdem ich neulich ein wenig in neue Hardware investiert habe bin ich wirklich nur noch baff.
Man sieht und fühlt keinen Unterschied mehr zwischen der auf der Basismaschine installierten Win 8.1 Version
und der darauf in einer VM (VMWare WS 10.0.3) installierten Win 8.1 Version.

Bis auf eine Ausnahme. Hochauflösende 3D-Spiele laufen in der VM manchmal etwas ruckelig, aber die Auflösung
und die Optik ist mit dem VMWare 3D-Treiber genauso brilliant wie auf dem Basissystem mit dem Original NVIDIA-Treiber.

Das ausserdem auch noch diverse Linux-Derivate, OS X Mavericks und sogar das gute alte OS/2 (heute ecomstation)
nebst MS-DOS mit Windows 3.11 problemlos in eigenen VMs laufen - bei Bedarf sogar parallel - rundet das
so schon positive Bild eigentlich nur noch angenehm ab.

Vielleicht sollten die VMWare-lerInnen sich auch einmal an einem Betriebssystem versuchen.
Ein Fehler wäre das bestimmt nicht...
__________________

Geändert von werner1958 (03.10.2014 um 01:41 Uhr) Grund: typo korrigiert

Antwort

Themen zu Microsoft Windows 10; Cloud (Codename Windows)
bereits, cloud, code, finger, fremde, fremden, microsoft, neue, neuen, programme, richtig, start, ultima, ultimate, windows, windows 10, zeiten




Ähnliche Themen: Microsoft Windows 10; Cloud (Codename Windows)


  1. Übernahme: Microsoft kauft israelischen Cloud-Spezialisten Adallom
    Nachrichten - 12.09.2015 (0)
  2. Sonar: Microsoft arbeitet an Cloud-Software zur Malware-Analyse
    Nachrichten - 01.09.2015 (0)
  3. PC langsam, Herkunft unbekannt HEUR/APC (Cloud), Windows 7
    Log-Analyse und Auswertung - 29.08.2015 (25)
  4. Cloud Computing: Microsoft integriert Standards zum Datenschutz für Unternehmen
    Nachrichten - 17.02.2015 (0)
  5. Microsoft integriert Data Loss Prevention in Cloud- und Office-Produkte
    Nachrichten - 29.10.2014 (0)
  6. Windows 7: Norton meldet Fund von Suspicious.Cloud.5
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.12.2013 (9)
  7. Microsoft Security Intelligence Report: Windows XP anfälliger für Malware als Windows 8
    Nachrichten - 11.11.2013 (0)
  8. Microsoft zieht Sicherheitsspatch für Windows und Windows Server zurück
    Nachrichten - 13.04.2013 (1)
  9. Trojan.Ransom Registry Value HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\NT\CurrentVersion\Windows|Load
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.10.2012 (31)
  10. Trojan.Ransom Registry Value HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\NT\CurrentVersion\Windows|Load
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.08.2012 (10)
  11. HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows|Load (Trojan.Ransom)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.07.2012 (10)
  12. Microsoft: Mehr Datenschutz für die Cloud
    Nachrichten - 29.05.2012 (0)
  13. Microsoft: Mehr Datenschutz für die Cloud
    Nachrichten - 26.05.2012 (0)
  14. Windows gesperrt suspicious cloud 50€ zahlen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.04.2012 (5)
  15. BKA Version 1.09 über svchost.exe (HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\Load)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.03.2012 (7)
  16. Windows 8 speichert Passwörter in der Cloud
    Nachrichten - 16.12.2011 (0)
  17. kann Windows Protection Suite und microsoft.windows.redirected hosts nicht entfernen
    Log-Analyse und Auswertung - 10.05.2010 (2)

Zum Thema Microsoft Windows 10; Cloud (Codename Windows) - Luxenbourg sein gewohnt völlig sinnfreies Gestammel will ich hier gar nicht weiter kommentieren. Aber, ich habe mir heute Abend die Preview mal heruntergeladen und in einer VM installiert. Nach zwei - Microsoft Windows 10; Cloud (Codename Windows)...
Archiv
Du betrachtest: Microsoft Windows 10; Cloud (Codename Windows) auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.