![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Wlan - neuer Router aber welcher?Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Wlan - neuer Router aber welcher? Hi, ich bekomme demnächst von der Telekom einen 100Mbit Anschluss und dementsprechend muss ich mir einen neuen Router zulegen. Allerdings habe ich gelesen, dass der Speedport W724V von der Telekom im n Wlan ziemlich schlecht sei? Jezt meine Frage - ich kenn es halt so dass verschiedene Wlan-Arten ich glaube aktuell n&g gemischt sind... DENN im ac Wlan ist der Router echt top (bis zu 200Mbit) und jz ist halt die Frage ob man heutzutage rein ac Wlan nutz oder wie das so ist. Und ob ihr vllt einen anderen guten Router kennt der so im Preisbereich von 80€ ist und die neue IP Technik unterstütz. Grüße ![]() |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wlan - neuer Router aber welcher? Hallo Cherdy,
__________________nun, tatsächlich ist das von dir angesprochene Thema schon eine kleine Wissenschaft, aber ich will es einmal versuchen: 1) "ac" ist schon der schnellste und damit beste Standard 2) Leider verfügen aber nur die wenigsten Endgeräte auch über die erforderlichen Adapter 3) Daher muss man meist zusätzlich eine entsprechende Ethernet-Bridge anschaffen 4) Billige Adapter - vor allem jegliche mit USB sind da leider ungeeignet..... 5) "ac" ist zwar abwärtskompatibel - nur leider auch bezüglich der Geschwindigkeit 6) Von den Herstellern werden in der Regel immer höhere Geschwindigkeiten angegeben als die tatsächlich erreichten (Ausreden gibt es auf diesem Gebiet ja schließlich mehr als genug) Mein Rat: Wenn du wirklich nur 80.- Euro ausgeben kannst oder willst, so empfehle ich dir den Kauf eines gebrauchten älteren Modells, wie z.B. einer "Fritz!Box" etc.; das von dir erwähnte Telekom-Gerät erfordert mit ziemlicher Sicherheit die Anschaffung einer zusätzlichen Bridge - ansonsten kann der "ac-Vorteil" nämlich nicht ausgenützt werden - mit anderen Worten: Die Verbindung ist langsam. Liebe Grüße, Alois Post © Alois 2014 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! ![]()
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Wlan - neuer Router aber welcher? Was meinst du mit der "Bridge" ?
__________________![]() Also es geht nicht darum dass ich nur 80€ ausgeben möchte aber der von der Telekom angebotene Router (Speedport W724V) wird aktuell für 80€ verkauft... und er unterstützt das AC-Standard.... Nun wir verwenden aktuell Nexus Geräte und einen Wlan USB Stick... wobei die Nexus Geräte ja über den AC standard verfügen .. bezüglich wlan usb stick muss vermutlich dann was neues her |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wlan - neuer Router aber welcher? Mit "Bridge" meine ich einen Adapter, der die Geschwindigkeit des neuen "ac"-Standards auch ausnützen kann; USB-Adapter jeglicher Art sind hier ganz einfach ungeeignet, da die USB-Übertragungsgeschwindigkeit geringer ausfällt als IEEE 802.11 ac; es funktioniert also zwar, aber eben wesentlich langsamer. Hier mal etwas zur Lektüre dazu: 802.11ac: Was bringt eine Gigabit-WLAN-Infrastruktur? - computerwoche.de Liebe Grüße, Alois
__________________ Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! ![]() |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Wlan - neuer Router aber welcher? Ich versteh nicht ganz wo das Problem ist... wenn ich ein 1x1 MIMO habe und da 433Mbits empfangen kann ist das selbst wenn ich den wert nochmal halbiere immernoch das doppelte.. |
![]() | #6 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wlan - neuer Router aber welcher? Hi, das Problem ist hier in der Regel, dass es diese Geschwindigkeiten leider nur auf dem Papier gibt - in der Praxis sind sie nämlich wesentlich geringer! Fakt ist: Wenn du "ac" ausnutzen willst, dann benötigst du einen Adapter wie z.B. diesen hier: Asus PCE-AC66 PCIe WLAN Karte, 802.11ac, 3x3 MiMo, 1300: Amazon.de: Computer & Zubehör Solltest du aber mit der geringeren Geschwindigkeit zufrieden sein - weshalb dann überhaupt ein Router, der auf "ac" spezialisiert ist ? ![]() Liebe Grüße, Alois
__________________ --> Wlan - neuer Router aber welcher? |
![]() |
Themen zu Wlan - neuer Router aber welcher? |
aktuell, andere, anderen, anschluss, frage, glaube, guten, neue, neue ip, neuen, neuer, router, schlecht, speedport, technik, telekom, verschiedene, wlan, ziemlich |