Infektion eines Windows-PC durch ein Android Smartphone? Eine Mitarbeiterin hat den Akku ihres Android Smartphones an einem Firmen-PC über das USB-Kabel aufgeladen. Dabei handelt es sich um ein kleines Firmennetzwerk, welches nicht am Internet hängt und daher auch keinen Antivirenschutz hat und braucht. Ich habe ihr das untersagt, weil sich Würmer auch über USB-Sticks verbreiten ( z.B. Worm.Win32/Conficker ) und weil das Smartphone das ungesicherte Firmennetzwerk mit dem Internet verbindet. Fragen:
1.) Kennt jemand eine Android-Malware, die eine auf Windows ausführbare Datei (*.exe) in ein Windows System injizieren kann? Wäre sowas denkbar?.
2.) Hängt ein PC wirklich am Internet, wenn der Akku eines Android-Smartphones über USB aufgeladen wird?
Wie auch immer, die Mitarbeiterin wird ihr Smartphone in Zukunft am normalen "Lichtnetz" aufladen.
Gruß harlud |