![]() |
|
Alles rund um Windows: 2x Blue Screen in 12 Stunden auf Windows VistaWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Problem: 2x Blue Screen in 12 Stunden auf Windows Vista hallo... bin neu hier und ich hoffe, ich bin hier richtig mit meinem Anliegen. Ich hatte am letzten Sonntag innerhalb von 12 Stunden zwei Blue Screens auf meinem Dell Laptop, ein Windows Vista Home Pro system. Die beiden Blue-Screen-Probleme sind aufgetreten, als ich mit dem Browser Google Chrome im Internet war. Das System schien zunächst wie eingefroren, bevor die Bluescreens auftauchten. ![]() Die letzten 3-4 Jahre lief der Rechner problemlos. Er ist via Wlan in ein kleines Computernetzwerk eingebunden, das mit einer FritzBox und 16.000er DSL-Flatrate (Provider 1-und-1) ans Internet angeschlossen ist. Auf dem Rechner laufen ständig mit als Virenscanner und Antimalware: Avira und Malwarebytes. Die Database-Versionen werden täglich aktualisiert. Das Windows Vista selbst ist auf aktuellstem Stand, mit allen Microsoft-(Security-)-Updates. Die beiden BlueScreen-Meldungen mit den abfotographierten Meldungen: (1) Kernel_Data_Inpage_Error Stop: 0x0000007A (0xC06D7C90, 0xC0000056, 0x417438C0, 0xDAF924F4) (Direkter Link zum Screenshot auf Dropbox: hxxp://bit.ly/1uQVPo4 ) (2) win32k.sys Adress 9FEF524F base at 9FE60000, Datestamp 53f7d198 Stop: 0x0000008E (0xC0000005, 0x9FEF524F, 0xD433FAE0, 0x00000000) (Direkter Link zum Screenshot auf Dropbox: hxxp://bit.ly/1qbqat2 ) Auch nach dem zweiten BlueScreen konnte ich den Rechner wieder im normalen Modus starten. ich habe zunächst das ganze Sytsem mit Malwarebytes, Avira, MemTest (über Nacht mit mehr als 600% Testdurchlauf) und DataLifeGuard Diagnostic for Windows getestet. Das erste Ergebnis: (A) Arbeitsspeicher (MemTest) und WesternUnion Festplatte (DataLife) scheinen in Ordnung. (B) Malwwarebytes hat mit 3 Scans mehr als 40 Befälle angezeigt. Diese Files wurden in Quarantäne geschickt. - Und mit CCleaner und TuneUp Utilities ist danach die Registry gereinigt worden. (C) Avira hat nichts angezeigt. Ich werde im Folgenden alle verfügbaren Logfiles gesondert posten, um Euch ein vollständiges Bild zu liefern, soweit mir als Laie möglich. Auch die von OTL (Oldtimer); habe das Tool bereits auf den Desktop runtergeladen, der Scan (Minimal-Ausgabe / Benutze SafeList) läuft aktuell im Administrator-Modus. Bitte um Unterstützung, was ich als Laie tun muss, um sicherzustellen, dass das Sytem wieder stabil läuft. - Schon mal Danke im Voraus für Euren Support. Gruß/ITS Geändert von ITSecurity14 (16.09.2014 um 15:13 Uhr) |