![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: HTTPS-Seiten laden nicht, PC fährt startet nun nur noch abgesichertWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() HTTPS-Seiten laden nicht, PC fährt startet nun nur noch abgesichert Hallo Forum, Mein PC ist heute ganz normal hochgefahren, jedoch konnte ich dann keine HTTPS-Seiten mehr aufrufen, Firefox meldet dann folgende Fehlermeldung: "Fehler: Verbindung unterbrochen Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde." Opera und IE laden HTTPS auch nicht. Unter IE ist mir zudem noch aufgefallen, dass nicht reagiert wird (wenn ich in einem Onlineshop einen Artikel betrachte und die kleinen Detailbilder anklicke, ist es so, als hätte ich gar nicht geklickt, da sie nicht in Großansicht erscheinen) und wenn ich auf einer Ebay-Seite bin und auf "In die Beobachtungsliste aufnehmen" klicke, passiert auch einfach nichts. Daraufhin habe ich dann Malwarebytes heruntergeladen und durchlaufen lassen, es wurde auch etwas gefunden, hänge das Protokoll hier mal an (hoffe, das ist ok, so ungefragt). Malwarebytes sagte dann, dass ich zum vollständigen Entfernen neu starten müsste, was ich getan habe, seitdem kommt - wenn ich normal starte - der Acer Bildschirm, der blaue Windows-Startschirm und dann aber nur noch ein weißer Mauszeiger vor schwarzem Hintergrund. Bin nun im abgesicherten Modus und hoffe hier auf Hilfe (abgesichert gehen HTTPS-Seiten übrigens auch nicht). ACHTUNG: EDIT: Habe gerade nochmal versucht, eine HTTPS-Seite zu laden (geht um Ebay-Login), dann kamen immerhin die Einlogg-Felder, habe dann meine Daten eingegeben und wieder oben stehende Firefox-Fehlermeldung bekommen. Habe dann einfach nochmal aktualisiert und war dann auf einmal bei Ebay drin, trotz der Fehlermeldung. Vielleicht eher ein Firefox-Problem? Das würde ja allerdings nicht erklären, warum HTTPS bei IE und Opera vorhin auch nicht gingen. Vielen Dank & betrübte Grüße, Caroline Geändert von Caroli (14.09.2014 um 16:57 Uhr) |
Themen zu HTTPS-Seiten laden nicht, PC fährt startet nun nur noch abgesichert |
abgesicherten, bildschirm, entfernen, fehlercode 0xc0000374, fehlercode 0xe053534f, fehlermeldung, folgende, klicke, malwarebytes, modus, neu, onlineshop, pup.optional.softonic.a, pup.optional.spigot.a, reagiert, starten, startet, ungefragt, verbindung, warum, win32/bundled.toolbar.ask, win32/bundled.toolbar.ask.g, win32/toolbar.conduit.ai, win32/toolbar.conduit.b, win32/toolbar.widgi |