![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Windows 8.1- Firefox: Unerwünschte Werbefenster, gefakte Java-Update-Meldungen und unerwünschte neue Tabs, die sich öffnenWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Windows 8.1- Firefox: Unerwünschte Werbefenster, gefakte Java-Update-Meldungen und unerwünschte neue Tabs, die sich öffnen Hallo, ich habe seit gestern folgendes Problem: In Firefox öffnen sich nach kurzer Zeit mehrfach neue Tabs, und es kommt ein Hinweis, der mich auffordert von ominösen Webseiten ein Java-Update herunterzuladen. Außerdem kommen verschiedenste Werbeeinblendungen. Vorgestern hatte ich eine Meldung von McAffee, dass ein PUP-Prozess etwas ausführen will. Ich bin mir recht sicher, dass ich es abgelehnt habe. Fa ich es verdächtig fand, habe ich mir den Dateispeicherort angeschaut (ProgramDate/... und habe festgestellt, dass sich zeitgleich drei neue Ordner installiert hatten - unter anderem ein Ordner, der eine Datei mit "n.exe" enthielt. Ich habe daraufhin entweder erst Mc Affee oder Malwarebytes (genaue Reihenfolge weiß ich leider nicht mehr - sorry) laufen lassen, - und über Malwarebytes dann die gefundenen 4 PUP Dateien in Quarantäne gesetzt. Außerdem habe ich manuell die beiden Verzeichnisse n.exe und einen Ordner der so ähnlich wie DowNlOadietKeeopp hieß bestand, gelöscht und von McAffee Shreddern lassen. Der Ordner mit den PUP DLL Dateien ließ sich nicht löschen, weil die Dateien noch auf irgendeine andere Datei zugriffen. Nach einem Neustart konnte ich dann auch diese Dateien löschen/Shreddern. Ich habe dann auch noch RevOpt installiert - habe es aber nicht scannen lassen, Damit dachte ich tatsächlich ich wäre der Bedrohung entgangen, weil zwischen Erstellen der Ordner und Löschen höchstens 30 Minuten vergangen waren. Gestern habe ich dann die Probleme mit Firefx bekommen - ich habe dann - sorry - einen erneuten Scan mit Malwarebytes und McAffee gemacht - beide negativ. Im Internet-Explorer tritt das Problem noch nicht auf - hier kamen aber beim Lesen Euer verschiedenen Anleitungsseiten 2-3 Mal McAffee Warnungen, dass ein verdächtiges Programm etwas tun will. Ich kann in den Logs, die ich nach Euren Anweisungen erstellt habe - erkennen, dass dieser DowNlOadietKeeopp noch da ist und auch das n.exe scheinbar noch nicht ganz weg ist?? Ich möchte aber jetzt lieber Eure Profi Hilfe, weil ich sicher bin, dass Eigenmaßnahmen den Trojaner noch tiefer ins System reinbringen? Schon vorab ein Danke und ich werde nichts Eigenmächtiges machen - eine Frage vorab noch - wie bedrohlich ist es für andere, wenn Sie Mails von mir bekommen haben? Die Logfiles, die ich laut Anleitung erstellen soll findet Ihr im Archiv, weil die Dateigröße zu groß war und ich durch die Webseite aufgefordert bin, es zu zippen. (au0er defogger, den poste ich hier: Defogger: Code:
ATTFilter defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Log created at 18:52 on 09/09/2014 (FS) Checking for autostart values... HKCU\~\Run values retrieved. HKLM\~\Run values retrieved. Checking for services/drivers... -=E.O.F=- So ich hoffe hier jetzt alles richtig erstellt zu haben - und danke schn einmal, dass es euch überhaupt gibt! |
Themen zu Windows 8.1- Firefox: Unerwünschte Werbefenster, gefakte Java-Update-Meldungen und unerwünschte neue Tabs, die sich öffnen |
dll, fehlercode 0xc0000005, fehlercode 0xe0434352, festgestellt, folge, internet-explorer, malwarebytes, nicht mehr, probleme, pup.optional.booster.a, pup.optional.installcore.a, pup.optional.multiplug, scan, werbefenster, windows |