![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Avast: Infektion: URL:MalWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Avast: Infektion: URL:Mal Hallo, kurz zu mir: Seitdem ich mir Anfang 2013 auf einer anrüchigen Seite durch ein Pop-Up ein Virus eingefangen habe, verhalte ich mich relativ vorsichtig: Ich habe Windows 7 mit Avast! Free Antivirus und benutze Firefox mit WOT und - wie in diesem Forum empfohlen - die Add-Ons NoScript und Adblock Plus. Als ich vor einer Woche aus einem längeren Urlaub zurückkam, habe ich gleich den Flashplayer und Java aktualisiert sowie bei Malwarebytes Anti-Malware und Avast! Free Antivirus einen Vollscan durchgeführt. Keine Funde! Nachdem ich jedoch vorgestern nach der Krankheit "Tinnitus" gegoogelt habe, listete Google folgende Seite an erster Stelle: hxxp://www.tinnitus.de/showthread.php?3496-tinnitus-nach-schwimmbad Ich habe mir nichts weiter gedacht, weil diese Webseite ein hellgrünes Licht (WOT) hatte. Unmittelbar danach wurde ich jedoch auf hxxp://gqillqigqilqigqiqlqiigqilqiiiqgg.esmtp.biz/1.php Ich wure jedoch "weiterverlinkt" und prompt sprang Avast! auf: hxxp://www.avast.com/de-de/lp-fr-virus-alert?p_ext=&utm_campaign=Virus_alert&utm_source=prg_fav_90_0&utm_medium=prg_systray&utm_content=.%2Ffa%2Fde-de%2Fvirus-alert-default&p_vir=VVJMOk1hbA&p_prc=C:\Program%20Files%20%28x86%29\Mozilla%20Firefox\firefox.exe&p_obj=aHR0cDovL2dxaWxscWlncWlscWlncWlxbHFpaWdxaWxxaWlpcWdn LmVzbXRwLmJpei8xLnBocA&p_var=.%2Ffa%2Fde-de%2Fvirus-alert-default&p_elm=7&p_lex=286&p_lid=de-de&p_lng=de&p_lqa=0&p_lqe=0&p_lst=0&p_lsu=24&p_pro=0&p_bld=empty&p_vep=9&p_ves=0&p_vbd=2021&p_hid=d96f9eaa-44a5-4ce6-b186-e627f8b50f25&p_ram=4095&p_cpu=7%2C3 Muss ich mir - wie Avast schreibt - keine Sorgen machen bzw. hätten meine sicheren Firefox-Einstellungen nicht sowieso den Virus verhindert? Nach virustotal.de erkennen sechs Programme die Seite als bösartig: https://www.virustotal.com/de/url/c02af33d959527e69385136871886bef5812aed9810c9b08976748553a5efbb7/analysis/ Im Prinzip geht es mir darum, ob ich beruhigt am PC weiterhin Online-Banking ausüben kann. Lustig zudem: wenn man bloß "tinnitus.de" in Google eingibt, wird der Seite folgende Überschrift zugewiesen: "#1 Freiverkäufliche arzneimittel viagra - www.tinnitus.de". Das hört sich wahrlich nicht ganz koscher an ![]() Danke für Hilfe im Voraus! Geändert von Yoshi08 (04.09.2014 um 19:14 Uhr) |
Themen zu Avast: Infektion: URL:Mal |
anti-malware, antivirus, eingefangen, erkennen, fehlercode 0x3, fehlercode 0xc0000005, fehlercode 0xc000041d, firefox, google, infektion, malwarebytes, mozilla, nichts, online-banking, programme, relativ, seite, url:mal, verhindert, webseite |