![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Malwarebytes Anti-Malware viele Funde, z.B. SpyEyes, Exploit.Drop2Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Malwarebytes Anti-Malware viele Funde, z.B. SpyEyes, Exploit.Drop2 Hallo zusammen. Ich hab folgendes Problem. Ich war seit längerer Zeit wieder zuhause und habe mir den Rechner meiner Schwester angeschaut und zur Überprüfung Malwarebytes Anti-Malware drüber laufen lassen und was alles gefunden worde, hat mir die Sprache verschlagen. Unter anderem "SpyEyes" und "Exploit.Drop2". Habe sofort alle Funde in Quarantäne schieben lassen. Meine Frage ist, ob das Problem gelöst ist, wenn ich die Funde dann lösche? Der Rechner läuft unter Windows Vista Home Premium 32-Bit Leider scheint Malewarebytes das Scan Log nicht gespeichert zu haben, Funde sind jedoch noch in der Quarantäne. Ich weiß leider nicht was ich nun tun soll. Funde wieder herstellen und Malwarebytes erneut suchen lassen und das Logfile dann posten? Vielen Dank für eure Zeit und Hilfe. |
Themen zu Malwarebytes Anti-Malware viele Funde, z.B. SpyEyes, Exploit.Drop2 |
anti-malware, folgendes, gespeichert, java/exploit.cve-2012-4681.bd, js/securitydisabler.a.gen, malwarebytes, problem gelöst, quarantäne, sprache, vista home premium, wieder herstellen, win32/adware.bandoo.ad, win32/bundled.toolbar.ask, win32/bundled.toolbar.ask.g, win32/soffer.a, win32/somoto.d, win32/toolbar.searchsuite.g, win32/toolbar.searchsuite.p, win32/toolbar.searchsuite.q, win64/adware.bandoo.a, windows vista |