![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Windows XP: Avira Echtzeitscanner lässt sich nicht aktivieren / AVG Residente Komponente inaktivWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() Windows XP: Avira Echtzeitscanner lässt sich nicht aktivieren / AVG Residente Komponente inaktiv Hallo, ich habe festgestellt, dass der Echtzeit-Scanner von meinem Antivirenprogramm Avira sich nicht mehr aktivieren lässt, zudem war die Firewall auf meinem Rechner deaktiviert. Habe das Programm de- und neuinstalliert, Problem nicht behoben. Habe es dann mit dem Antivirenprogramm AVG versucht, hier die Fehlermeldung, dass die Residente Komponente nicht aktiviert werden kann, da der Treiber nicht gefunden wurde. Habe gegoogelt und bin auf diesen Tipp gestoßen: hxxp://forum.sysprofile.de/computerfragen/115535-avg-2011-residenter-schutz-fehler-und-scanproblem.html Habe alle Schritte befolgt und poste nun die Logfiles, wie in den Schritten beschrieben sowie eine Logfile von einem Suchlauf mit Malwarebytes Anti-Malware. Danke für eure Hilfe! Mimcos Geändert von Mimcos (10.08.2014 um 12:57 Uhr) |
Themen zu Windows XP: Avira Echtzeitscanner lässt sich nicht aktivieren / AVG Residente Komponente inaktiv |
aktiviere, antivirenprogramm, fehlermeldung, festgestellt, malwarebytes, mobogenie, mobogenie entfernen, pup.optional.outbrowse, pup.optional.searchprotect.a, rechner, treiber, trojan.agent, windows, windows xp |