Das von Dir beschriebene Fehlerbild ist mit ziemlicher Sicherheit ein Defekt am
Monitor. Mit den Angaben der
Bildschirmauflösung und
Bildschirmgröße kannst Du Dich bei ebay über die Größenordnung des Ersatzteilpreises informieren. Für das Auswechseln alleine schätze ich ~ 100,- € Lohnkosten.
Zitat:
Zitat von Drancer Bedeutet ich kann die Graka nicht wechseln? |
Bei Notebooks mit separaten
Grafikkarten sind diese meistens gelötet (
BGA). Selten findet man welche mit Stiften (
PGA) die, ähnlich wie eine CPU, in einen Sockel gesteckt sind. Das ist
dann was feines, wenn eine defekte Karte gegen eine funktionierende (gleiche) ausgetauscht werden soll. Möglich wäre zwar auch der Wechsel zu einer mit anderen Leistungsparametern, allerdings ist die Auswahl an mechanisch und elektrisch passenden sehr klein und meist nicht sinnvoll: Eine Karte mit höherer Leistung wird vorhandene Kühler und Lüfter überfordern und kann deswegen nicht dauerhaft ausgenutzt kann.
BTW: Wenn es unbedingt sein muß, lassen sich auch PGA-verlötete GraKas auswechseln: Spezialisierte Fachbetriebe können das, werden aber Wert darauf legen, dass man ihnen das
Mainboard ausgebaut vorlegt. Den Mainboard-Ausbau kriegen die meisten Laien (keine zwei linken Hände, brauchbares Werkzeug) innerhalb eines Nachmittags hin, das ganze so wieder zusammenzubauen dass es wie vorher funktioniert ist schon etwas anspruchsvoller.
Sehr wahrscheinlich wird sich ein
neues Display lohnen, denn die genannte CPU gibt es erst seit drei Jahren. Im Rahmen dieser Reparatur sollte man Dir den Ausbau der alten und Einbau von größeren
RAM-Modulen als kostenfreie Zugabe anbieten. Das selbst zu machen ist aber auch nicht schwierig, ich habe es
vor einem Jahr schon mal beschrieben.