![]() |
|
Diskussionsforum: Mini-Rootkit: Unsichtbarer KerneltreiberWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Mini-Rootkit: Unsichtbarer Kerneltreiber Hi MKDB, Sinn und Zweck der ganzen Spielereien (als nächstes wäre btw etwas wie "Magenta Rootkit" in Ring3 in meiner Pipeline..) ist zu verstehen versuchen, wozu die andere Seite fähig ist, um mich z.B. besser dagegen wappnen zu können. Spass macht es zudem auch irgendwie, wenn ich wieder sehen kann, wie "klug" Windows wieder mal mit dieser und jener Situation umgeht, oder ich mittels einfachsten Tricks reihenweise renommierte Tools auf's Kreuz legen kann ![]() Irgendwie kam ich dann wohl auf die Idee, das hier zu posten..vielleicht als Abwechslung zu immer nur Adware.. Dachte auch, für den Einen oder Anderen ist's vielleicht noch interessant, da ja nicht unbedingt alltäglich. ![]() Grüsse - Microwave |
![]() |
Themen zu Mini-Rootkit: Unsichtbarer Kerneltreiber |
abstürze, abstürzen, amd, anti, beenden, code, folge, gelöscht, herunterfahren, hintergrund, laden, lädt, löschen, neustart, neustarten, plötzlich, problem, registry, services, smss.exe, suche, system, taskmanager, windows, windows 7 |