![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Bei Disinfec't Scan Adware/Winload.AB.4 gefunden und umbenannt. Soll ich noch Weiteres tun ?Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Bei Disinfec't Scan Adware/Winload.AB.4 gefunden und umbenannt. Soll ich noch Weiteres tun ? Hi ! Ich habe gerade den Windows 7 Home PC meiner Eltern hier. Sie sind sehr vorsichtig im Umgang mit EDV und ich habe das Gerät eigentlich recht gut "zugenagelt" (separater User ohne Admin Rechte, Firefox mit NoScript, Avira Free (OK, das sehe ich als Schwachpunkt), automatische Updates im Windows System, regelmäßige Updates von Firefox und Thunderbird. Da ich den Rechner jetzt mal hier habe habe ich einen DisinFect Scan durchgeführt, Avira fand Adware- Virustotal bestätigte den Fund. Frage : 1. Reicht das Umbenennen / Löschen oder sollten weitere Maßnahmen ergriffen werden? 2. Aus Performance Gründen habe ich den regelmäßigen Systemscan von Avira Free deaktiviert. Sollte ich das doch besser aktivieren ? Immerhin hat Avira Free auf der Kiste nichts verhindert, Avira aus Disinfec't die Nerv-Ware aber gefunden. Ich lade mal den Originaltext der Disinfec't Zusammenfassung hoch: |
Themen zu Bei Disinfec't Scan Adware/Winload.AB.4 gefunden und umbenannt. Soll ich noch Weiteres tun ? |
aktivieren, automatische, automatische updates, avira, besser, durchgeführt, firefox, free, home, kis, löschen, nichts, performance, rechner, recht, rechte, scan, system, umbenennen, updates, verhindert, virus, virustotal, windows, windows 7 |