Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: Asus Überspannungsschutz schaltet Computer aus

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

 
Alt 30.07.2014, 19:07   #1
harlud
 
Asus Überspannungsschutz schaltet Computer aus - Standard

Asus Überspannungsschutz schaltet Computer aus



Hallo zusammen. Es geht um meinen Desktop:
Motherboard Model: ASUS P5G41T-M LE
Motherboard Chipset: Intel G41 (Eaglelake) + ICH7
Processor Name: Intel Pentium Dual Core E5300
Original Processor Frequency: 2600.0 MHz
Operating System: Microsoft Windows 7 Professional Build 7601 32 Bit, SP1
und Puppy Lupu 528 Dual Boot mit Grub.
Von Zeit zu Zeit /mal nach Stunden, meistens nach Wochen) schaltet sich der Computer aus uns startet neu. Das kann bei beiden Betriebssystemen passieren. Beim automatischen Hochfahren teilt er mit, der Asus Überspannungsschutz habe den Computer zur Sicherheit ausgeschaltet. Dann fragt er, ob man ins Setup [des BIOS] wolle, dann F1 oder normal starten dann F2. Wenn man Linux hochfährt, prüft Linux erst die Laufwerke. Wenn man Windows hochfährt, fragt Windows, ob man im abgesicherten Modusstarten will oder normal.
Die Minidump-Datei ist leer. Bei der Computerverwaltung findet man folgende Medungen:
Zitat:
Protokollname: Microsoft-Windows-Kernel-EventTracing/Admin
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-EventTracing
Datum: 30.07.2014 17:24:23
Ereignis-ID: 3
Aufgabenkategorie:Sitzung
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Sitzung
Benutzer: SYSTEM
Computer: Ludger-PC
Beschreibung:
Die Sitzung "Microsoft Security Client OOBE" wurde aufgrund des folgenden Fehlers beendet: 0xC000000D.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-EventTracing" Guid="{B675EC37-BDB6-4648-BC92-F3FDC74D3CA2}" />
<EventID>3</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>2</Task>
<Opcode>14</Opcode>
<Keywords>0x8000000000000010</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2014-07-30T15:24:23.137620400Z" />
<EventRecordID>2044</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="4" ThreadID="156" />
<Channel>Microsoft-Windows-Kernel-EventTracing/Admin</Channel>
<Computer>Ludger-PC</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
<Data Name="SessionName">Microsoft Security Client OOBE</Data>
<Data Name="FileName">C:\ProgramData\Microsoft\Microsoft Security Client\Support\EppOobe.etl</Data>
<Data Name="ErrorCode">3221225485</Data>
<Data Name="LoggingMode">5</Data>
</EventData>
</Event>
und
Zitat:
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Power
Datum: 30.07.2014 17:32:13
Ereignis-ID: 41
Aufgabenkategorie63)
Ebene: Kritisch
Schlüsselwörter2)
Benutzer: SYSTEM
Computer: Ludger-PC
Beschreibung:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}" />
<EventID>41</EventID>
<Version>2</Version>
<Level>1</Level>
<Task>63</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000000000000002</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2014-07-30T15:32:13.002014900Z" />
<EventRecordID>111043</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="4" ThreadID="8" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>Ludger-PC</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
<Data Name="BugcheckCode">0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter2">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data>
<Data Name="SleepInProgress">false</Data>
<Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data>
</EventData>
</Event>
HW-Info zeigt bei den Sensoren keine Auffälligkeiten.
Ich hatte bisweilen den Eindruck, dass der Absturz (bei beiden Betriebssystemen) durch eine Belastung der Grafikkarte ausgelöst werden konnte, z.B. bei dem Versuch, einen Wanderweg virtuell mit Goggle Earth abzufliegen.
Habt Ihr eine Idee?

 

Themen zu Asus Überspannungsschutz schaltet Computer aus
absturz, asus, automatische, beendet, bios, boot, computer, data, desktop, dual boot, file, folge, grafikkarte, hochfahren, linux, microsoft, nicht mehr, security, setup, sicherheit, starten, startet, system, windows, windows 7




Ähnliche Themen: Asus Überspannungsschutz schaltet Computer aus


  1. SD Karte zeigt nur Verknüpfen, Internet langsam, Computer schaltet sich aus
    Log-Analyse und Auswertung - 17.11.2014 (17)
  2. Asus Eee PC
    Log-Analyse und Auswertung - 24.04.2014 (7)
  3. Windows 7: Bei Überlastung Computer schaltet sich aus.
    Alles rund um Windows - 12.01.2014 (1)
  4. Windos XP: Nach spätestens 2 Stunden Internet schaltet sich der Computer aus.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.11.2013 (3)
  5. Computer überhitzt und schaltet Sicherheitscenter aus
    Log-Analyse und Auswertung - 05.09.2013 (13)
  6. nach GVU-Trojana fuktioniert laptop Asus gar nicht mehr : The computer restarted unexpesdly or encoutered an unexpected error
    Log-Analyse und Auswertung - 27.08.2013 (1)
  7. Computer schaltet sich aus. Microsoft.net framework: corrupt file
    Alles rund um Windows - 07.08.2012 (4)
  8. Computer schaltet sich selbst auf Standby
    Log-Analyse und Auswertung - 08.08.2010 (1)
  9. Kann Programme nicht öffnen, Computer schaltet sich aus!
    Log-Analyse und Auswertung - 22.02.2009 (1)
  10. cOMPUTER SPINNT GEHT LANGSAM UND INTERNET SCHALTET SICH STÄNIG AUS UND EIN
    Mülltonne - 17.12.2007 (1)
  11. bitte um hilfe computer schaltet von alleine ab usw.
    Log-Analyse und Auswertung - 29.05.2007 (3)
  12. computer schaltet ab bei virenscan
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.04.2007 (7)
  13. Computer schaltet sich selbständig ab
    Alles rund um Windows - 28.12.2006 (1)
  14. Computer schaltet sich selbst ab
    Log-Analyse und Auswertung - 18.09.2006 (1)
  15. Computer schaltet einfach aus!!! Virus???
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.12.2005 (8)
  16. Computer schaltet sich einfach aus?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.12.2005 (4)
  17. Asus A7n8x
    Netzwerk und Hardware - 08.09.2004 (3)

Zum Thema Asus Überspannungsschutz schaltet Computer aus - Hallo zusammen. Es geht um meinen Desktop: Motherboard Model: ASUS P5G41T-M LE Motherboard Chipset: Intel G41 (Eaglelake) + ICH7 Processor Name: Intel Pentium Dual Core E5300 Original Processor Frequency: 2600.0 - Asus Überspannungsschutz schaltet Computer aus...
Archiv
Du betrachtest: Asus Überspannungsschutz schaltet Computer aus auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.