Hallo zusammen. Es geht um meinen Desktop:
Motherboard Model: ASUS P5G41T-M LE
Motherboard Chipset: Intel G41 (Eaglelake) + ICH7
Processor Name: Intel Pentium Dual Core E5300
Original Processor Frequency: 2600.0 MHz
Operating System: Microsoft Windows 7 Professional Build 7601 32 Bit, SP1
und Puppy Lupu 528 Dual Boot mit Grub.
Von Zeit zu Zeit /mal nach Stunden, meistens nach Wochen) schaltet sich der Computer aus uns startet neu. Das kann bei beiden Betriebssystemen passieren. Beim automatischen Hochfahren teilt er mit, der Asus Überspannungsschutz habe den Computer zur Sicherheit ausgeschaltet. Dann fragt er, ob man ins Setup [des BIOS] wolle, dann F1 oder normal starten dann F2. Wenn man Linux hochfährt, prüft Linux erst die Laufwerke. Wenn man Windows hochfährt, fragt Windows, ob man im abgesicherten Modusstarten will oder normal.
Die Minidump-Datei ist leer. Bei der Computerverwaltung findet man folgende Medungen:
Zitat:
Protokollname: Microsoft-Windows-Kernel-EventTracing/Admin
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-EventTracing
Datum: 30.07.2014 17:24:23
Ereignis-ID: 3
Aufgabenkategorie:Sitzung
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Sitzung
Benutzer: SYSTEM
Computer: Ludger-PC
Beschreibung:
Die Sitzung "Microsoft Security Client OOBE" wurde aufgrund des folgenden Fehlers beendet: 0xC000000D.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-EventTracing" Guid="{B675EC37-BDB6-4648-BC92-F3FDC74D3CA2}" />
<EventID>3</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>2</Task>
<Opcode>14</Opcode>
<Keywords>0x8000000000000010</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2014-07-30T15:24:23.137620400Z" />
<EventRecordID>2044</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="4" ThreadID="156" />
<Channel>Microsoft-Windows-Kernel-EventTracing/Admin</Channel>
<Computer>Ludger-PC</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
<Data Name="SessionName">Microsoft Security Client OOBE</Data>
<Data Name="FileName">C:\ProgramData\Microsoft\Microsoft Security Client\Support\EppOobe.etl</Data>
<Data Name="ErrorCode">3221225485</Data>
<Data Name="LoggingMode">5</Data>
</EventData>
</Event>
|
und
Zitat:
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Power
Datum: 30.07.2014 17:32:13
Ereignis-ID: 41
Aufgabenkategorie 63)
Ebene: Kritisch
Schlüsselwörter 2)
Benutzer: SYSTEM
Computer: Ludger-PC
Beschreibung:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}" />
<EventID>41</EventID>
<Version>2</Version>
<Level>1</Level>
<Task>63</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000000000000002</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2014-07-30T15:32:13.002014900Z" />
<EventRecordID>111043</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="4" ThreadID="8" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>Ludger-PC</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
<Data Name="BugcheckCode">0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter2">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data>
<Data Name="SleepInProgress">false</Data>
<Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data>
</EventData>
</Event>
|
HW-Info zeigt bei den Sensoren keine Auffälligkeiten.
Ich hatte bisweilen den Eindruck, dass der Absturz (bei beiden Betriebssystemen) durch eine Belastung der Grafikkarte ausgelöst werden konnte, z.B. bei dem Versuch, einen Wanderweg virtuell mit Goggle Earth abzufliegen.
Habt Ihr eine Idee?