Zitat:
Zitat von Fragerin Hätte ich jetzt normal auch gesagt, aber wenn Cosinus solche Sachen Wie pdf- oder Word-Macro-Viren für irrelevant hält, dann sind sie es wohl auch. (Wie können Bilder Schadcode enthalten? Und was für Bilder, mit welchen Dateiendungen?)
Und wenn einer einen Fileinfector hätte, würde er es doch wohl merken. |
Persönlich erstellte Dokumente und Bilder mit Schadcode?
Zitat:
Und wenn einer einen Fileinfector hätte, würde er es doch wohl merken.
|
Ein Fileinfector versaut alle ausführbaren Dateien. Deswegen hab ich gepostet, dass man auf keinen Fall bei einer nachträglichen Sicherung ausführbare Dateien sondern nur persönliche Dateien sichert.
Zitat:
Allerdings kann einmal zu viel scannen ja nicht viel Schaden anrichten. Außer ClamAV (oder ein anderes AV-Programm, vorkommen tut das bei allen) löscht dir aufgrund von Fehlalarmen wichtige Sachen.
|
Richtig, v.a. wenn man tw. fast schon kranke Form von Paranoia noch durch schlechte Virenscanner geschürt wird...
__________________