![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Fragen zum Thema Sicherheit DNS VPN TOR und Firefox Thunderbird LinuxWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 | |||||
![]() | ![]() Fragen zum Thema Sicherheit DNS VPN TOR und Firefox Thunderbird Linux Vorab hätte ich mich entschuldigen sollen. Die Fragen sind meinst nicht immer Präzise gewählt und vielleicht einfach in den Raum gestellt. Vielleicht hätte für jede Frage ein Theard widmen sollen. Diese Thematik kann recht tiefsinnig sein und manchmal hilft es nicht (mir) zu Wikipedia zugreifen, geschweige Tage zu verbringen um es zu verstehen ...daher auch dieses Theard (gewöhnlicherweise schreibe ich auch nicht in einem Forum...wie man vielleicht auch hier merken kann ![]() Zitat:
Zitat:
[/QUOTE] Zitat:
Zitat:
Funktioniert grob wie ein VPN Tunnel. Bei Tor frage ich mich wie sinnvoll ist es im Gegensatz zu CryptDNS o. VPN ist. Zitat:
Sagen wir ich bin ein alter Pirat der die Cryptoparties verschlafen hat ![]() Es wäre mir sehr geholfen wen man mich auf (Deutsche) Crypto-Communitys hinweist, den im Moment kann ich keine Portale finden die sich damit ernsthaft auseinander setzen. Geändert von Caleb.C (04.08.2014 um 19:17 Uhr) |
![]() | #2 | ||||
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Fragen zum Thema Sicherheit DNS VPN TOR und Firefox Thunderbird LinuxZitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Meintest du das Video? => https://www.youtube.com/watch?v=fTXP_PeHG7E Funktionieren tut das Teil in diesem Beispiel an Windows7 gezeigt wie ein Proxy (der auf dem eigenen Rechner läuft), nicht wie ein VPN-Tunnel. Win7 hat auf dem Adapter, mit dem man dann ins Internet geht, dann die localhost Adresse als DNS-Server drin. Was hat man dadurch gewonnen? Unbestreitbar, irgendein Angreifer könnte nichts mehr mitlesen. Und auch nichts mehr manipulieren, dich also auf nen falschen Server leiten, obwohl du denkst du bist auf der legitimen Seite, die dir der DNS-Server geliefert hat. Mehr aber nicht...ich denke durch verschlüsseltes DNS kann man sich schützen wenn einer es gezielt auf einen abgesehen hat, die Massen an Schädlingen, die auf den Windows-Kisten weltweit laufen, biegen die DNS-Setting selbst um und haben auch früher gern an der Hosts-Datei geschraubt. Schädlinge fliegen nicht einfach so ohne Grund auf den Rechner. Lies mal => http://www.malte-wetz.de/wiki/pmwiki...meidbar#ntoc11
__________________ |
![]() |
Themen zu Fragen zum Thema Sicherheit DNS VPN TOR und Firefox Thunderbird Linux |
alternative, anbieter, blockiert, dns, erfahrungen, firefox, frage, fragen, gefährlich, gen, hängt, lan, linux, mas, nutzt, programm, schützen, scripte, seite, seiten, sicherheit, thema, verbindungen, vpn, vpn anbieter, warum, zugang |