![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Fehlermeldung: PMMUPDATE.EXE - versteckte/unvollkommene Infektion?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Fehlermeldung: PMMUPDATE.EXE - versteckte/unvollkommene Infektion? Hallo und Gruß an alle paranoiden Nerds! ![]() Ich habe folgendes Problem: (Rechner Acer Aspire 7250; Winows 7 Home Premium + ne menge ungenutzter Kram vorinstalliert gehört Freundin Firefox 30.0 + NoScript, Ghostery, Flagfox, WOT, Avast-Bworserschutz Avast free Antivirus Malwarebytes free Version (keine aktiven Schutzfunktionen)) Gestern hat die Schutzfunktion vom Avast beim Aufruf der Seite h**p://www.freiluftkino-hasenheide.de/new/index.php/unser-programm angeschlagen ("mögliche Bedrohung gefunden") und blockiert seitdem den Zugriff auf diese Seite. Die Hauptseite und andere Unterseiten können nach wie vor aufgerufen werden. Die Alarmmeldung ist leider verschwunden, bevor ich mehr Informationen herausfiltern/abschreiben konnte als "...\firefox.exe". Ich finde in Diesem Programm leider nirgends die detailierten Protokolle ![]() Statistiken -> Komponentenstatus -> 1 Viren wurden blockiert in den letzten 30 Tagen Intensiv-Scan (alle möglichen Optionen/Orte aktiviert bzw. auf maximum) hat weder mit Malwarebytes noch mit Avast etwas gefunden. Avast hat jedoch "install_reader11_de_mssd_aaa_aih.exe" nicht prüfen können (kennwortgeschütztes Archiv). Anmerkung: Ich habe nach XP kein MS-OS mehr angefasst (Vista-Mista u. danach waren meine Rechner zu alt: Komponenten aus 2003-2006) und bin ein wenig verwirrt, weil der Explorer "C:\Benutzer..." anzeigt, aber der Ort "C:\Users\..." ist. Mache mir aber keine Sorgen sonder schiebe Aggro auf Bill und seine Nachfolger. ...beim nächsten Systemstart heute kam die Fehlermeldung: "PMM Update Application funktioniert nicht mehr." Problemsignatur: Problemereignisname: BEX64 Anwendungsname: PMMUpdate.exe Anwendungsversion: 1.1.41.0 Anwendungszeitstempel: 4d907542 Fehlermodulname: StackHash_5949 Fehlermodulversion: 0.0.0.0 Fehlermodulzeitstempel: 00000000 Ausnahmeoffset: 0000000000000000 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmedaten: 0000000000000008 Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 5949 Zusatzinformation 2: 5949c6ead4d0f45197001283e0fbdadf Zusatzinformation 3: d35a Zusatzinformation 4: d35ad32a9c64f03a186a7efb95678fc3 Goggle: Ursprung: Egis Tec, hat irgendwas mit Dateiverschlüsselung zu tun, wurde definitiv nie vorsätzlich genutzt www.shouldiblockit.com (sind die überhaupt seriös?) sagt, Dateigröße entspricht den üblichen Bei meinen eigenen Maschinen setze ich das System i.d.R. beim leisesten Verdacht einer Infektion neu auf (2-5mal/Jahr). Das habe ich mit diesem vor ein paar Monaten auch getan, weil ich vor der Installation des "Super" Videokonverters nicht gründlich genug recherchiert sondern dem chip.de-download vertraut habe. Ergebnis: er hat überhaut nicht mehr aufgehört UPs zu runterzuladen und zu installieren. Nach "Bereinigung" mit Malwarebytes, Backup mit Hilfe von Ubuntu-Live-DVD durchgeführt und plattgemacht. Neuinstallation über versteckte Partition (Aggro!!! versteckte Patitionen sind genauso wenig Sicher vor Infektionen wie Bootsektoren - zumindest, wenn ich ein Black-Hat wäre) seitdem keine (neuen) Probleme Fehlermeldung zu Kompatibiltätsproblemen mit dem Energie-/Akku-Manager-Prog kam schon immer beim Start (nur heute nicht). Den Akku hats inzwischen längst komplett dahingerafft. ![]() 2. Problem: Der Rechner muss verfügbar bleiben, da sie nächste Woche Prüfungen hat. Zugriff auf Mail, Dropbox, E-Learning, Facebook MUSS gewährleistet sein! Fragen: Wie soll ich (mit dem Rechner) vorgehen? Soll ich sie beruhigen oder Ihr (wieder) raten nur noch mein Live-Ubuntu zu benutzen, bis der Lernstress vorbei ist und malwieder neuaufsetzen? Vielen Dank schon mal fürs lesen! und irre Grüße aus Prara-Hausen! P.S. während ich diesen Beitrag verfasse ist der Recher bis zur Grenze des tolerierbaren langsamer geworden (Eingabeverzögerung bis 2 sek.). ...wenn ich keinen weiteren Beitrag hierzu verfasse, hat sich das nach Abschicken von diesem wieder eingerenkt und es liegt am Trojaner-Board-Interface. ...nach dem ich weitergeschrieben habe ist die Verzögerung auf biszu 5sek. gestiegen. nur Firefox ist betroffen und nur wenn der Tab mit dem Trojaner-Board-Beitragseditor aktiv ist (standard-version, d.h. kein wysiwyg aber Smilies). ...tritt nur auf, wenn sich der Frame mit dem Nachrichten-Editor im sichtbaren Bereich befindet (runterscrollen machts wieder schnell). ...zum Schluss teilw. 8 sek. zw. Eingabe und Anzeige(Ausgabe) ![]() ...auto logout ![]() Geändert von ParanoidUser (17.07.2014 um 13:53 Uhr) Grund: Rechtschreibung |
Themen zu Fehlermeldung: PMMUPDATE.EXE - versteckte/unvollkommene Infektion? |
.com, acer, acer aspire, anzeige, blockiert, dateiverschlüsselung, ergebnis, explorer, fehlermeldung, folge, free, funktioniert, funktioniert nicht, getarnt, home, infektion, infektion?, installation, mail, neu, neue, pmmupdate.exe, problem, prüfen, rechner, super, systemstart, tab, update, ups, viren |