Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

 
Alt 15.07.2014, 11:40   #1
John15
 
Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails - Standard

Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails



Sehr geehrtes Team von trojaner-board,

ich hoffe ich erstelle dieses Thema im richtigen Forenabschnitt, denn ich dachte, dass die Fragen die ich von professionellen Fachkräften in diesem Gebiet beantwortet haben möchte nicht unbedingt ins Forum gehören in dem akute Bedrohungen bearbeitet werden. Falls dieses Thema hier dennoch fehl am Platz ist, werde ich es schnellstmöglich im richtigen Forenabschnitt posten.

Ich wollte nur mal fragen, ob eines meiner Firefox-Plugins eine Sicherheitslücke darstellt oder, ob die womöglich vollkommen unnötig sind. Des Weiteren wollte ich wissen, ob Firefox, die selbständig aktualisiert, es kommt mir so vor, bin aber nicht ganz sicher.

Adobe Acrobat 10.1.10.18 (last Update: 8.5.2014)
CANON iMAGE GATEWAY Album Plugin Utility 3.0.5.0 (last Update: 14.4.2010)
Java™ Platform SE 7 U55 (last Update: 14.4.2014)
Microsoft Office Live Plug-in for Firefox 2.0.4024.1 (last Update: 26.4.2010)
NPCIG.dll 1.0.0.5 (last Update: 15.10.2008) (da steht CANON iMAGE GATEWAY Mycamera Plugin)
Shockwave Flash 14.0.0.145 (last Update: 9.7.2014)
Silverlight Plug-In 5.1.30214.0 (last Update: 13.2.2014)
Java Deployment Toolkit 7.0.550.14 10.55.2.14 (last Update: 14.4.2014)
Pando Web Plugin 1.0.0.1 (last Update: 17.5.2014)

Nur Shockwave Flash steht auf immer aktivieren, aber wird natürlich erstmal von meinem NoScript geblockt, wenn ich es nicht vorher erlaube.

Sonst stehen eigentlich alle auf nur auf ausdrückliche Erlaubnis aktivieren, wobei ich mich kaum an Fälle erinnern kann, dass ich danach gefragt worden bin, bis auf Adobe Acrobat.

Java Deployment Toolkit wird von Firefox automatisch nie aktiviert, das es bekannt dafür sei Sicherheitslücken zu haben und Pando Web Plugin, habe ich gestern auf auf "Nie aktivieren" gesetzt.

Außerdem wollte ich nur kurz fragen, ob irgendeine Gefahr von Virenbefall besteht, wenn man eine E-Mail nur im Browser (z.B. bei gmx) öffnet. Das Risiko bei Dateianhängen ist klar, die speicher ich auch immer erst und scanne die mit Kaspersky und schau mir an, ob es eine .exe-Datei ist.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Antworten und Hilfe, die ich hier höchstwahrscheinlich erhalten werden, da dieses Forum in den Jahren, in denen ich es ohne Account besucht habe, stets einen kompetenten Eindruck vermittelt hat,

mit freundlichen Grüßen,

John15.

 

Themen zu Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails
acrobat, antworten, automatisch, befall, browser, e-mail, forum, frage, fragen, geblockt, gmx, hängen, image, jahre, kaspersky, live, office, scan, selbständig, sicherheit, sicherheitslücke, speicher, unbedingt, update, web




Ähnliche Themen: Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails


  1. 100% Sicherheit
    Diskussionsforum - 25.03.2016 (4)
  2. Firefox 37: Mehr Sicherheit mit zentralen Sperrlisten
    Nachrichten - 01.04.2015 (0)
  3. GMX Sicherheit und Co.
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 31.08.2014 (4)
  4. Fragen zum Thema Sicherheit DNS VPN TOR und Firefox Thunderbird Linux
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 06.08.2014 (18)
  5. Windows 7: Firefox lässt sich mehr schließen (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.12.2013 (11)
  6. PC Sicherheit
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 19.04.2012 (3)
  7. Sicherheit!
    Mülltonne - 10.07.2011 (1)
  8. McAfee-Fehlalarm: Sicherheit gegen Sicherheit
    Nachrichten - 12.10.2010 (0)
  9. Sicherheit?
    Diskussionsforum - 14.06.2009 (20)
  10. Nur zur Sicherheit
    Log-Analyse und Auswertung - 03.02.2009 (0)
  11. Will sicherheit
    Mülltonne - 18.10.2008 (0)
  12. Zur Sicherheit
    Log-Analyse und Auswertung - 01.10.2008 (5)
  13. Nur zur Sicherheit...
    Log-Analyse und Auswertung - 03.11.2007 (13)
  14. Zur Sicherheit
    Alles rund um Windows - 30.07.2006 (7)
  15. Nur zur Sicherheit ein Check
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.02.2006 (2)
  16. Sicherheit des Pc's
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.07.2005 (9)
  17. W2k-Sicherheit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.05.2004 (24)

Zum Thema Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails - Sehr geehrtes Team von trojaner-board, ich hoffe ich erstelle dieses Thema im richtigen Forenabschnitt, denn ich dachte, dass die Fragen die ich von professionellen Fachkräften in diesem Gebiet beantwortet haben - Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails...
Archiv
Du betrachtest: Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.