Zitat:
Zitat von W_Dackel Auf ZoneAlarm bin ich eh schlecht zu sprechen nachdem es mir auf dem Laptop meiner Eltern mal fast die Installation zerschossen hatte und ich ziemlich Mühe hatte den Mist wieder vom Rechner runter zu bekommen. |
Klar: Schlechte Erfahrung gemacht, dann ist das Produkt für einen schlecht. Völlig verständlich.
Ähnliche Erfahrung habe ich mit Avira gemacht. Habe früher immer Zonealarm + Avira benutzt. Vertrugen sich anfangs super, dann gab's mal Zank und dann war's wieder gut. Doch als Avira die Werbemasche mit Ask-Toolbar usw einführte, dann war für mich der Ofen aus.
Da zur gleichen Zeit Checkpoint die free ZA-Suite veröffentlichte, war es für mich logisch dahin zu wechseln. Das war Anfang 2012. Seitdem habe ich keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Es ist relativ "leicht", zuverlässig, kaum Fehlalarme, einfach zu bedienen, kaum Werbung (alle paar Wochen ein Pop-up ist für mich o.k.) und vorgeschlagene Adware (Toolbar) kann man relativ einfach abwählen bzw. de-installieren.
Ein Hauptkriterium war auch, weil ich gerne (offline) spiele, dass man das komplette Programm ausschalten, sprich aus dem Speicher entfernen kann, so dass ein Spiel nicht negativ beeinflusst wird.
Ich würde es aber keinem neuen Nutzer direkt empfehlen. Man muss sich mit dem Programm etwas befassen und mit der Konfiguration auseinandersetzen und die übrigen Gratisalternativen (viele Suiten gibt's nicht) sind bestimmt nicht viel schlechter oder besser. Es ist auch eine Frage der Gewöhnung an das Produkt.
__________________