![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Win 7/ Rootkit lässt sich nicht entfernen.Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Win 7/ Rootkit lässt sich nicht entfernen. Bin Mittlerweile der Meinung dass mein Pc extern überwacht wird. Ich weiß nicht wieso und weshalb.. Nur diese "Policies" einträge stören mich.. Logs wie auch verbindungen werden gespeichert und übermittelt, dies konnte ich anhand verschiedener Logs im Windows Verzeichnis sehen. Man schaue sich mal die Windows Reg Daten an. ![]() Habe jetz auch Kaspersky Pure laufen, nur leider wird nix gefunden obwoll ich im Hintergrund sehen kann, dass fleissig was am laufen ist. Ich wäre echt dankbar wenn mir jemand hier helfen könnte ![]() Gruß Geändert von mmkai (04.07.2014 um 14:43 Uhr) |
![]() |
Themen zu Win 7/ Rootkit lässt sich nicht entfernen. |
.dll, administrator, cdrom, defender, download, entfernen, explorer, explorer.exe, fehler, festplatte, gesperrt, harddisk, installation, microsoft, mozilla, neu, registry, rootkit, scan, security, services.exe, svchost.exe, viren, windows, winlogon.exe |