![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: E-Mail Weiterleitung "gekapert" und aktiv für Spam missbrauchtWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
| ![]() E-Mail Weiterleitung "gekapert" und aktiv für Spam missbraucht Hi, ich habe mich neu in diesem Forum angemeldet, da ich derzeit ein konkretes Problem habe: ich nutze seit mehreren Jahren dieselbe E-Mail Adresse von der Telekom (@t-online.de), auf die mir ein Freund vor einiger Zeit eine reine Weiterleitungsadresse geschaltet hat (@ausgerottet.de). Leider ist mein Freund mittlerweile nicht mehr Inhaber der Domain "ausgerottet.de", da er den Vertrag über die Domain aufgekündigt hat. Nun zu meinem Problem: Anscheinend wurde die Domain von einem Werbenetzwerk übernommen. Bei einem Aufruf im Browser erfolgen um die fünf verschiedenen Weiterleitungen an verschiedenste Adressen, bevor man auf irgendeiner Hotelbuchung landet (Holydaycheck etc.). Leider ist die geschaltete E-Mail Weiterleitung auf mein T-Online Konto weiterhin aktiv (wie kann das überhaupt sein?). Über die Weiterleitungsadresse wird nun massiv Spam an mir unbekannte Adressen versendet - und meine Hauptadresse erhält die Rückläufer, falls ein Server die Annahme verweigert (was täglich zuhauf passiert). Habe ich irgendeine Handhabe um die Weiterleitung aufzulösen? Meine Befürchtung ist, dass ich meine Stammadresse bei der Telekom entweder abändern oder komplett aufgeben muss. Ich danke vorab schon einmal für eure Antworten und die Zeit, die Ihr hier für andere opfert. Anbei ein typischer Rückläufer (xxx@t-online.de ist meine abgeänderte Stammadresse): Code:
ATTFilter This message was created automatically by mail delivery software. A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address failed: "xxx@t-online.de": SMTP error from remote server after transfer of mail text: host: mx01.t-online.de 5.7.0 Message considered as spam or virus, rejected 5.7.0 Your IP: 82.165.159.38 5.7.0 Mailhost: mailin57.aul.t-online.de 5.7.0 Timestamp: 2014-07-03T08:39:03Z 5.7.0 Expurgate-ID: 149288::1404376743-0000248D-331EA5D8/0-0/25937-17 5.7.0 Authenticator: 2BA42BA2AB4A3ECA68FEE27951043B79601C425A173022EE689821E44E18730DA7DCA462 5.7.0 5.7.0 Your message has been rejected due to spam or virus classification. 5.7.0 If you feel this is inapplicable, please report the above error codes 5.7.0 back to FPR@RX.T-ONLINE.DE to help us fix possible misclassification. 5.7.0 We apologize for any inconvenience and thank you for your assistance! --- The header of the original message is following. --- Received: from [212.227.15.150] ([212.227.15.150]) by mx.kundenserver.de (mxeue103) with ESMTP (Nemesis) id 0MSn81-1XA9473azd-00RmU7 for <xxx@t-online.de>; Thu, 03 Jul 2014 10:39:03 +0200 Received: from ggb6.internetdsl.tpnet.pl ([83.12.157.6]) by mx.kundenserver.de (mxeue103) with ESMTP (Nemesis) id 0MLjrH-1X2tWf3apn-000wUf for <nt@ausgerottet.de>; Thu, 03 Jul 2014 10:39:02 +0200 Received: from 192.168.0.162 ([192.168.0.162]) Message-ID: <0B62ADACD76146A1B05C610778E1D478@suiserkw45342> From: "Friedrich Albertson" <sursula@santaursula.edu.pe> To: "Bruno Holmes" <nt@ausgerottet.de> Subject: Stellenzuordnung Date: Thu, 03-Jul-2014 08:26:35 GMT MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; format=flowed; charset="utf-8"; reply-type=original Content-Transfer-Encoding: 7bit X-Priority: 3 X-MSMail-Priority: Normal X-Mailer: Microsoft Windows Mail 6.0.6001.18416 X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.0.6001.18645 |
Themen zu E-Mail Weiterleitung "gekapert" und aktiv für Spam missbraucht |
192.168.0.1, aktiv, antworten, aufruf, browser, code, e-mail, fix, forum, help, jahre, microsoft, msn, nemesis, neu, nicht mehr, not, please, problem, remote, server, spam, telekom, virus, weiterleitung, windows |