![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: download protect 2.2.1 - auch ich wurde nicht verschont :-(Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() download protect 2.2.1 - auch ich wurde nicht verschont :-( Hallo zusammen, ich habe gelesen, hier sind Profis am Werk ![]() Deshalb hoffe ich sehr, dass mir hier geholfen werden kann. Ich meine, von mir behaupten zu können, dass ich sehr sorgfältig darauf achte, was ich so installiere, bzw. alles ungewollte beim Installieren auch brav abwähle, aber irgendwie hat es dieses DoPro auf meinen (vor kurzem erst mit W7 64 Bit neu aufgesetzten) Rechner geschafft, sehr ärgerlich... Da ich es in einem anderen Beitrag, wo dem User schon geholfen wurde, gelesen habe, hier mein Logfile von Malwarebytes: Suchlauf Datum: 27.06.2014 Suchlauf-Zeit: 19:07:12 Logdatei: MB_Log.txt Administrator: Ja Version: 2.00.2.1012 Malware Datenbank: v2014.06.27.07 Rootkit Datenbank: v2014.06.23.02 Lizenz: Kostenlos Malware Schutz: Deaktiviert Bösartiger Webseiten Schutz: Deaktiviert Self-protection: Deaktiviert Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1 CPU: x64 Dateisystem: NTFS Benutzer: Suchlauf-Art: Bedrohungs-Suchlauf Ergebnis: Abgeschlossen Durchsuchte Objekte: 297181 Verstrichene Zeit: 13 Min, 2 Sek Speicher: Aktiviert Autostart: Aktiviert Dateisystem: Aktiviert Archive: Aktiviert Rootkits: Deaktiviert Heuristics: Aktiviert PUP: Aktiviert PUM: Aktiviert Prozesse: 0 (No malicious items detected) Module: 0 (No malicious items detected) Registrierungsschlüssel: 0 (No malicious items detected) Registrierungswerte: 0 (No malicious items detected) Registrierungsdaten: 0 (No malicious items detected) Ordner: 0 (No malicious items detected) Dateien: 0 (No malicious items detected) Physische Sektoren: 0 (No malicious items detected) (end) Allerdings kann hier eigentlich was nicht stimmen, denn MB hatte u.a. genau diesen DoPro Trojaner entdeckt und ich habe ihn in Quarantäne verschoben. Vlllt habe ich dummerweise eine falsche Datei gespeichert ![]() Ich hatte schon gehofft, dass das Problem (so einfach?) damit erledigt wäre, aber nach einem Neustart war (und ist) DoPro immer noch da. Und wenn ich jetzt erneut mit MB scanne, wird keine Bedrohung mehr erkannt. Ich hoffe sehr, dass mir jemand aus der Patsche helfen und mir ein komplettes Neuaufsetzen des Systems ersparen kann ... Danke im voraus für jede Hilfe! |
Themen zu download protect 2.2.1 - auch ich wurde nicht verschont :-( |
android/addisplay.startapp.a, download, malwarebytes, neustart, quarantäne, rechner, trojaner, ungewollte, webseite, webseiten, win32/adware.adon, win32/downloadsponsor.a, win32/downware.l, win32/installmonetizer.aq, win32/packed.vmprotect.abd, win32/softonicdownloader.a, win32/toolbar.conduit.b, win32/toolbar.conduit.r, win32/toolbar.widgi, win64/agent.bl, win64/agent.br, windows, windows 7 |