![]() |
|
Diskussionsforum: Statistik von 2011 in der Wikipedia kann so nicht stimmen?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
/// TB-Senior ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Statistik von 2011 in der Wikipedia kann so nicht stimmen?Hier steht, dass Adware 2,27% aller Malware ausmacht. Ich sehe in euren Bereinigungsthreads (auch älteren), dass praktisch JEDER Adware hat. Auch die, bei denen noch Trojaner oder gar Rootkits (die in der Statistik gar nicht vorkommen) zusätzlich drauf sind. Wie ist diese Differenz zu erklären? Aufgrund von was für Daten kann dieses Tortendiagramm erstellt worden sein?
__________________ Zum Schutz vor Trojanerinnen und Femaleware ist bei einem aktuellen Windows 10 die Windows-Defenderin ausreichend. |
Themen zu Statistik von 2011 in der Wikipedia kann so nicht stimmen? |
adware, aufgrund, daten, erklären, erstell, erstellt, euren, ics, malware, praktisch, rootkits, statistik, stimme, stimmen, troja, trojaner, zusätzlich, ältere |