Zitat:
War der von Avira erkannte Trojaner der einzige durch die E-Mail ausgelöste Virus oder haben sich noch andere Schädlinge unter "verdecktem" Namen kenntlich gemacht?
|
Hast du die Logs nicht gesehen, schau da einfach mal rein. Da wurde auch ne Menge Adware und deine tollen Keygens protokolliert
Zitat:
Was rätst du mir in Bezug auf Passwörter und Online-Banking etc. zu tun? Der Virus war ja einige Stunden drauf.
|
Entscheidend ist ob ein Schädling ausgeführt wurde und nicht wie lange der rumlag
Zitat:
Und zu Guter letzt: Wie sicher ist die Verschiebung in die Quarantäne? Was würde beispielsweise bei einer Deinstallation eines der dafür verantwortlichen Programmes passieren?
|
Was habt ihr alle immer nur mit der Quarantäne?

Überleg doch mal was eine Quarantäne ist. Ob da die schädliche Datei drinbleibt oder nicht, das hat keine Auswirkungen. Schädlinge in der Quarantäne können nichts mehr anrichten, sie sind dort isoliert. Du solltest grundsätzlich mit der Quarantäne arbeiten, denn falls der Virenscanner durch einen Fehlalarm was wichtiges löscht, kannst Du notfalls noch über die Quarantäne an die Datei ran.