![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Win7 bootet 20min, Bluescreens, langsames OS. Firewall nicht deaktivierbar. Remoteunterstützung nicht möglich.Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Win7 bootet 20min, Bluescreens, langsames OS. Firewall nicht deaktivierbar. Remoteunterstützung nicht möglich. Hallo, aufgrund langer Bootvorgänge und eines instabilen OS wollte ich bei einem Verwandten per Windows-Remoteunterstützung nach dem Rechten sehen. Der Zugriff schlug fehl. Eine Freigabe des Ports 3389 via TCP brachte ebenfalls keinen Erfolg. Der Betroffene schilderte mir, dass er nicht in die Firewall reinkomme ( Meldung: "Fehler beim Öffnen des Snap-Ins "Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit""). Er habe seit Kurzem eine unerwünschte Ask.com-Searchbar im Browser, sonst bis auf den langen Boot, die Abstürze und das langsame/instabile Betriebssystem keine Auffälligkeiten (ich würde Mal sagen bei einer Computerskill-Level von 1-10 liegt er bei einer... 1). Habe es hinbekommen dass er einen FRST-Scan durchführt. Log folgt... Freue mich auf Eure Meinungen! Com |
Themen zu Win7 bootet 20min, Bluescreens, langsames OS. Firewall nicht deaktivierbar. Remoteunterstützung nicht möglich. |
abstürze, betriebssystem, bluescreens, browser, ebenfalls, firewall, freigabe, langer, langsames, meldung, min, pup.optional.mindspark.a, pup.optional.myscrapnook.a, pup.optional.mywebsearch.a, rechte, rechten, sicherheit, tcp, unerwünschte, win7, würde |