![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Malwarebytes hat eine verdächtige Datei gefundenWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() Malwarebytes hat eine verdächtige Datei gefunden Guten Abend, heute Morgen habe ich eine dieser bekannten Telekom-Mails mit Fakerechnung bekommen. Da ich eh noch etwas mit der Telekom zu klären habe, habe ich den Anhang (eine Zip-Datei) mit WinRAR geöffnet (nicht auf meinem PC gespeichert). In der Zip-Datei war eine exe-Datei enthalten, die nicht von mir gestartet wurde. Die Mail habe ich daraufhin gelöscht und eine vollständige Untersuchung mit Kaspersky Internet Security 2014 gemacht, bei der nichts gefunden wurde. Ich habe dann ein wenig im Internet geforscht und mir Malwarebytes Anti-Malware heruntergeladen, welches nach zwei Scans auch nichts gefunden hat. Da ich mir selber unsicher bin, habe ich gegen Mittag noch einmal Malwarebytes suchen lassen und dieses mal kam folgendes dabei heraus: Malwarebytes Anti-Malware www.malwarebytes.org Suchlauf Datum: 23.06.2014 Suchlauf-Zeit: 17:20:38 Logdatei: jjj.txt Administrator: Ja Version: 2.00.2.1012 Malware Datenbank: v2014.06.23.10 Rootkit Datenbank: v2014.06.20.01 Lizenz: Testversion Malware Schutz: Aktiviert Bösartiger Webseiten Schutz: Aktiviert Self-protection: Deaktiviert Betriebssystem: Windows 8.1 CPU: x64 Dateisystem: NTFS Benutzer: Julian Wolff Suchlauf-Art: Bedrohungs-Suchlauf Ergebnis: Abgeschlossen Durchsuchte Objekte: 276676 Verstrichene Zeit: 6 Min, 4 Sek Speicher: Aktiviert Autostart: Aktiviert Dateisystem: Aktiviert Archive: Aktiviert Rootkits: Deaktiviert Heuristics: Aktiviert PUP: Aktiviert PUM: Aktiviert Prozesse: 0 (No malicious items detected) Module: 0 (No malicious items detected) Registrierungsschlüssel: 0 (No malicious items detected) Registrierungswerte: 0 (No malicious items detected) Registrierungsdaten: 0 (No malicious items detected) Ordner: 0 (No malicious items detected) Dateien: 1 Backdoor.Bot, C:\Users\Julian Wolff\AppData\Local\Temp\epIgy7Nv.zip.part, In Quarantäne, [c026423983f82016b023ee5b6997d12f], Physische Sektoren: 0 (No malicious items detected) (end) Die Datei, die gefunden wurde, wurde direkt über Malwarebytes entfernt und nach weiteren Scans mit diesem Programm und auch Kaspersky wurde nichts weiteres gefunden. Ich habe auch einen Scan mit ESET gemacht, bei dem auch nichts gefunden wurde. Meine Frage an euch wäre nun: Ist mein PC wieder sicher und habe ich nochmal Glück gehabt, dass ich die exe-Datei nicht geöffnet habe oder soll ich noch etwas unternehmen? Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß Julian |
Themen zu Malwarebytes hat eine verdächtige Datei gefunden |
anti-malware, appdata, datei, detected, eset, folge, frage, gelöscht, guten, ics, internet, kaspersky, malwarebytes, nichts, programm, quarantäne, schutz, security, suche, temp, verdächtige, webseite, webseiten, windows, winrar |