Moin,
ich brauch mal kompetente Hilfe. Und zwar hab ich hier den Rechner eines Bekannten stehen, der über Werbung und Viren klagte. Virenscanner, Adaware und Spybot fanden und entfernten auch einiges, aber das Werbeproblem blieb bestehen.
HijackThis findet (noch) folgendes
Zitat:
Logfile of HijackThis v1.99.1
Scan saved at 00:00:15, on 19.03.2005
Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v6.00 SP2 (6.00.2900.2180)
Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\WINDOWS\system32\rundll32.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\PROGRA~1\T-DSLS~1\SpeedMgr.exe
C:\Programme\T-Online\T-Online_Software_5\Basis-Software\Basis1\ToADiMon.exe
C:\Programme\T-DSL SpeedManager\tsmsvc.exe
C:\Dokumente und Einstellungen\DG\Desktop\HijackThis.exe
C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe O1 - Hosts: 69.20.16.183 auto.search.msn.com
O1 - Hosts: 69.20.16.183 search.netscape.com
O1 - Hosts: 69.20.16.183 ieautosearch
O4 - HKLM\..\Run: [T-DSL SpeedMgr] "C:\PROGRA~1\T-DSLS~1\SpeedMgr.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [ToADiMon.exe] C:\Programme\T-Online\T-Online_Software_5\Basis-Software\Basis1\ToADiMon.exe -TOnlineAutodialStart
O4 - HKLM\..\Run: [KAVPersonal50] "C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Anti-Virus Personal\kav.exe" /minimize
O4 - HKLM\..\Run: [UserFaultCheck] %systemroot%\system32\dumprep 0 -u
O4 - Global Startup: Microsoft Office.lnk = D:\Programme\Microsoft Office\Office\OSA9.EXE O20 - Winlogon Notify: Group Policy - C:\WINDOWS\system32\t48ulel91hq.dll
O23 - Service: kavsvc - Kaspersky Lab - C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Anti-Virus Personal\kavsvc.exe
O23 - Service: TSMService - T-Systems Nova, Berkom - C:\Programme\T-DSL SpeedManager\tsmsvc.exe
O23 - Service: xControlCOM - Siemens - D:\Programme\T-Sinus 721\T-Sinus 721 PC\xControlCOM.exe
|
Die laufenden Prozesse scheinen alle zu Win oder zur T-Online-Software zu gehören. Aber die fetten Einträge erscheinen immer wieder, trotz wiederholten Entfernens. Die .dll ist aber immer wieder eine andere. Der Dateiname ist aber immer eine Zahlen-Buchstaben-Kombination nach dem selben Prinzip. Auch ein Löschen der jeweiligen .dll per delete-on-reboot aus dem abgesicherten Modus heraus half nicht.
Bin für jede Anregung dankbar,