NoScript gibt keine Beschränkungen vor Ich denke, du hast schon recht, dass das mehrere Scripte sind, die von derselben Seite kommen, und dass man KEINE Möglichkeit hat, bei diesen detaillierter auszuwählen. Ist ja auch sicherheitstechnisch nicht relevant: entweder eine Seite bzw. ein Drittanbieter ist vertrauenswürdig, dann kannst du von ihr alle direkt dort befindlichen Skripte annehmen. Oder es handelt sich um einen Werbeanbieter, bei dem gefährliche oder ausspionierende Skripte möglich sind, dann willst du von diesem gar nichts haben.
Jedoch finde auch ich es manchmal schade, dass man hier nicht ins Detail gehen kann. Nicht wegen Sicherheit, sondern wegen Komfort. Zum Beispiel hätte ich eine Zeitlang gern bei Facebook nur das Script geblockt, das die Seite regelmäßig neulädt, und die anderen erlaubt. Aber ich glaube nicht, dass es dafür eine Möglichkeit gibt.
__________________ Zum Schutz vor Trojanerinnen und Femaleware ist bei einem aktuellen Windows 10 die Windows-Defenderin ausreichend. |