![]() |
|
Diskussionsforum: NoScript gibt keine Beschränkungen vorWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #19 |
/// TB-Senior ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() NoScript gibt keine Beschränkungen vor Also manchmal wird es schon kniffliger, das gebe ich ja zu, siehe hier: http://www.trojaner-board.de/152498-...-noscript.html Aber im Ganzen bleibe ich dabei, dass diese Ausprobier-Strategie nicht zu gefährlich und nicht zu kompliziert ist. Irgendwann hast du dann die gängigen Drittanbieterskripte, die genutzt werden, in deinem Erlaubten zusammen und brauchst bei neuen Seiten allermeistens nur noch das oberste zusätzlich zu erlauben. Falls du überhaupt Skripte nutzen willst, fremde Seiten besucht man ja auch oft nur, um Text zu lesen. Aber vielleicht ist dein Surfverhalten ja so anders als meins, dass sich diese Strategie wirklich nicht auf dich übertragen lässt. Dann muss dir mal jemand helfen, eine Alternative zu suchen. Es gibt ja noch mehr AddOns, die sich mit Skripten befassen, aber ich weiß nicht, wie vertrauenswürdig die sind. NoScript ist halt das Bewährteste und Empfohlenste.
__________________ Zum Schutz vor Trojanerinnen und Femaleware ist bei einem aktuellen Windows 10 die Windows-Defenderin ausreichend. |
Themen zu NoScript gibt keine Beschränkungen vor |
aktiviere, aktivieren, andere, anderen, arbeiten, besser, blöd, einzelne, frage, fragen, gefährlich, gen, guten, hilfreiche, javascript, laufend, programme, rechner, recht, seite, seiten, stelle, tan, website, würde |