Hallo zusammen,
bin neu hier und geb mal meinen Senf dazu, wenns denn gestattet ist:
Zitat:
Eine Idee woher die E-mail kommt?
|
Das ist so gut wie unmöglich nachzuvollziehen. Grundsätzlich ist es so, dass man beim Versand von E-Mails die Absenderadresse "spoofen" (=vortäuschen, fälschen) kann. Man kann sich also (zumindest so wie E-Mails grundsätzlich konzipiert sind) nie ganz sicher sein, ob die Mail wirklich von dem kommt, der in der Absenderzeile steht. So etwas lässt sich aber zum Beispiel durch digitale Signaturen recht einfach "nachrüsten". Nachzulesen zum Bespiel hier: h**ps://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Signatur
Zitat:
bei der Nutzung eines Computers muss man immer noch sein Hirn einschalten
|
Stimme ich voll und ganz zu. Wenn man das Hirn bei der Nutzung nicht einschaltet und auf alles klickt was schön bunt ist und blinkt, hilft auch der beste und teuerste Virenschutz nicht. Deshalb ist das allerbeste Sicherheitskonzept immer: Erst denken, dann klicken.
LG Lord Malak