![]() |
|
Diskussionsforum: Verbreitung von Schadsoftware über USB-Sticks an netzwerkfähige KopiererWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Verbreitung von Schadsoftware über USB-Sticks an netzwerkfähige Kopierer Hallo Zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der Verbreitung von Viren, Trojanern bzw. anderer Schadprogramme. Und zwar wurde ich in der Bibliothek darauf aufmerksam gemacht, dass man doch bitte keine eigenen USB-Sticks in den Kopierer (digitaler Canon ImageRunner) stecken sollte. Die Begründung war, dass der Kopierer an das Netzwerk angeschlossen sei und man so eine Infektion des gesamten Netzwerkes verhindern möchte. Meine erste Reaktion war, dass es nicht geht das Netzwerk so zu infizieren, da ja die Kopierer keine Windows-Plattform darstellen und somit Viren darauf nicht aktiv werden würden ... aber stimmt das? Würde mich über eure Einschätzungen dazu freuen! Wünsche noch einen schönen Abend. LG Jonas |
Themen zu Verbreitung von Schadsoftware über USB-Sticks an netzwerkfähige Kopierer |
aktiv, anderer, angeschlossen, begründung, bezüglich, canon, frage, freue, gesamte, geschlossen, hallo zusammen, infektion, kopierer, netzwerk, netzwerkes, reaktion, schöne, schönen, troja, trojaner, trojanern, usb-stick, verbreitung, verhindern, viren, würde, zunge, zusammen |