Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Starker Verdacht auf Virenbefall

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 27.05.2014, 15:17   #1
Shadow315
 
Starker Verdacht auf Virenbefall - Standard

Starker Verdacht auf Virenbefall



Hallo liebe Leute

Ich hoffe, der Titel ist nicht zu pauschal gehalten aber genauer konnte
ich es nicht beschreiben.

Folgendes:
Ich habe mir gestern aus Neugierde den N64 Emulator "Projekt64" von
Chip.de gezogen ---> hxxp://www.chip.de/downloads/Project64-Nintendo-64-Emulator-fuer-PC_56155310.html
Ich hoffe, solche Links sind erlaubt. Wenn nicht, werde ich diesen natürlich
sofort wieder entfernen.

Dort steht der Hinweis:
"Hinweis: Während der Installation wird Ihnen Zusatz-Software für PC und Browser angeboten. Diese können Sie allerdings auch abwählen oder ablehnen."

Nachdem aber nichts zur Auswahl stand, habe ich diesen Hinweis nicht weiter
beachtet. Nach der Installation hatte ich dann ein neues Startbild im Firefox-Browser.
Qone8 hat sich eingeschlichen, den ich mit Malwarebytes einfach nicht von der Platte
bekommen habe.

In der Systemsteuerung unter Programme war dieses Programm gelistet, sodass
ich davon ausging, dass man den einfach deinstallieren kann.
Erstes Staunen kam erstmal auf, als ich nach Betätigung des Deinstallation-Buttons
eine Captcha-Abfrage bekam, bevor ich weitermachen konnte.
Nach erfolgreicher Eingabe, erschien dann ein Fenster, dessen Balken auch bis 100%
ging, dann aber keine Reaktion mehr gezeigt hat.

Nach zwei weiteren Versuchen habe ich dann über Google nach Qone8 gesucht und
endlich ein Entfernungstool gefunden. ---> hxxp://www.browserdoktor.de/qone8-entfernen/

Nach Installation und Ausführung war mein Browser wieder rein, allerdings lief mein
PC fortan merklich langsamer. Wenn ich den Browser komplett geschlossen und wieder
neu gestartet habe, kam ich sofort wieder zur vorherigen besuchten Seite wieder,
was vorher nie der Fall war.

Malwarebytes zeigt weiterhin nichts an.

Ich wollte gerade zur Vorsicht ein paar wichtige Dateien auf meine externe Festplatte
ziehen, allerdings wird diese nicht mehr erkannt von meinem Rechner.

Sowas ähnliches hatte ich vor vielen Jahren schonmal, allerdings ist es zu lange her,
als dass ich mich daran erinnern kann, ob und wie ich da gegen anging.

Wäre für jede Hilfe dankbar.

Liebe Grüße
Shadow315

Alt 27.05.2014, 16:11   #2
Warlord711
/// TB-Ausbilder
 
Starker Verdacht auf Virenbefall - Standard

Starker Verdacht auf Virenbefall



Hallo Shadow315



Mein Name ist Timo und ich werde Dir bei deinem Problem behilflich sein.
  • Bitte arbeite alle Schritte der Reihe nach ab.
  • Lese die Anleitungen sorgfältig. Sollte es Probleme geben, bitte stoppen und hier so gut es geht beschreiben.
  • Nur Scans durchführen zu denen Du von einem Helfer aufgefordert wirst.
  • Bitte kein Crossposting ( posten in mehreren Foren).
  • Installiere oder Deinstalliere während der Bereinigung keine Software ausser Du wurdest dazu aufgefordert.
  • Lese Dir die Anleitung zuerst vollständig durch. Sollte etwas unklar sein, frage bevor Du beginnst.
  • Poste die Logfiles direkt in deinen Thread. Nicht anhängen ausser ich fordere Dich dazu auf.

Hinweis:
Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist immer der sicherste Weg.

Wir "arbeiten" hier alle freiwillig und in unserer Freizeit *hust*. Daher kann es bei Antworten zu Verzögerungen kommen.
Solltest du innerhalb 48 Std keine Antwort von mir erhalten, dann schreib mit eine PM
Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis ich oder jemand vom Team sagt, dass Du clean bist.

Wichtig:
Ich habe dein Thema in Arbeit und melde mich so schnell als möglich mit weiteren Anweisungen. Bitte beachte, dass alle meine Antworten zuerst von einem Ausbilder freigegeben werden müssen, bevor ich diese hier posten darf. Dies garantiert, dass Du Hilfe von einem ausgebildeten Helfer bekommst. Ich bedanke mich für deine Geduld
Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
(Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
  • Starte jetzt FRST.
  • Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Untersuchen.
  • Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
  • Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)

__________________


Alt 27.05.2014, 18:03   #3
Shadow315
 
Starker Verdacht auf Virenbefall - Standard

Starker Verdacht auf Virenbefall



Hallo Timo

Vielen lieben Dank erstmal, dass du dir die Zeit für mich nimmst.

Die Logdateien sind leider zu groß und überschreiten die maximale Länge von
120000 Zeichen, daher werde ich dir beide als Anhang beifügen.
__________________

Alt 28.05.2014, 09:04   #4
Warlord711
/// TB-Ausbilder
 
Starker Verdacht auf Virenbefall - Standard

Starker Verdacht auf Virenbefall



Code:
ATTFilter
127.0.0.1 activate.adobe.com
127.0.0.1 practivate.adobe.com
127.0.0.1 adobeereg.com
127.0.0.1 http://www.adobeereg.com
127.0.0.1 activate.adobe.com
127.0.0.1 activate-sea.adobe.com
127.0.0.1 activate-sjc0.adobe.com
127.0.0.1 wwis-dubc1-vip60.adobe.com
127.0.0.1 192.150.18.108
127.0.0.1 activate.adobe.com:443
         

Die von mir gelisteten Einträge deuten stark darauf hin, dass auf diesem Rechner Software benutzt wird, die nicht legal erworben wurde.

Supportunterbrechung
Lesestoff:
Cracks und Keygens
Den Kopierschutz von Software zu umgehen ist nach geltendem Recht illegal. Die Logfiles deuten stark darauf hin, dass du nicht legal erworbene Software einsetzt. Zudem sind Cracks und Patches aus dubioser Quelle sehr oft mit Schädlingen versehen, womit man sich also fast vorsätzlich infiziert.

Wir haben uns hier auf dem Board darauf geeinigt, dass wir an dieser Stelle nicht weiter bereinigen, da wir ein solches Vorgehen nicht unterstützen. Hinzu kommt, dass wir dich in unserer Anleitung und auch in diesem Wichtig-Thema unmissverständlich darauf hingewiesen haben, wie wir damit umgehen werden. Saubere, gute Software hat seinen Preis und die Softwarefirmen leben von diesen Einnahmen.


Das Thema wird erst nach Entfernung fortgeführt.

Alt 28.05.2014, 10:57   #5
Shadow315
 
Starker Verdacht auf Virenbefall - Standard

Starker Verdacht auf Virenbefall



Die hier genannte Software wurde gerade eben vollständig deinstalliert.
Ich hoffe, das genügt, um die Bearbeitung wieder aufzunehmen?


Alt 28.05.2014, 12:15   #6
Warlord711
/// TB-Ausbilder
 
Starker Verdacht auf Virenbefall - Standard

Starker Verdacht auf Virenbefall



OK, machen wir weiter:
HINWEIS: Kein AV-SCHUTZ !

Ich sehe in den Logfiles keine laufende Anti Viren Software.

Das ist gefährlich. Manchmal bemerkt man Malware durch PopUps oder Google-Umleitungen etc, aber meisten läuft diese unbemerkt im Hintergrund. Ein AVP kann Dir helfen, Malware zu finden. Bitte downloade und Installiere Dir eines der folgenden AVPs.
Schritt 1:

Deinstallation von Programmen:
  • Klicke auf Start
  • Klicke auf Systemsteuerung
  • Klicke auf Programme und Funktionen
  • suche den Einträge
    Code:
    ATTFilter
    WindowsProtectManger
    Java 7 Update 51
    Google Chrome  (Version: 18.0.1025.142 - Google Inc.)
             
  • klicke jeweils mit der rechten Maustaste und wähle deinstallieren

Deinstalliere auch - falls du es nicht absichtlich installiert hast - alles was den Zusatz "Toolbar" enthält, sowie Downloader-Anwendungen

Gehe bitte die folgende Liste durch und deinstalliere die genannten Programme, falls vorhanden:
CCleaner oder andere Registry-Cleaner, TuneUp Utilities (inkl. Language Pack), Glary Utilities, Spybot S & D (inklusive Teatimer), Zonealarm Firewall, McAfee Security Scan, Spyware Hunter, Spyware Terminator, Java 6 (alle), Pokersoftware, xp-Antispy, Hotspot Shield, iLivid, Amazon Icon, DriverEasy, Advanced Driver Updater, DriverCure, Uniblue DriverScanner, FireJump, SearchAnonymizer, SpeedMaxPC

Schritt 2

Scan mit Combofix
WARNUNG an die MITLESER:
Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!

Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel: Link
  • WICHTIG: Speichere Combofix auf deinem Desktop.
  • Deaktiviere bitte alle deine Antivirensoftware sowie Malware/Spyware Scanner. Diese können Combofix bei der Arbeit stören. Combofix meckert auch manchmal trotzdem noch, das kannst du dann ignorieren, mir aber bitte mitteilen.
  • Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Während Combofix läuft bitte nicht am Computer arbeiten, die Maus bewegen oder ins Combofixfenster klicken!
  • Wenn Combofix fertig ist, wird es ein Logfile erstellen.
  • Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort (möglichst in CODE-Tags).
Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten
Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem ungültigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde.
starte den Rechner einfach neu. Dies sollte das Problem beheben.



Schritt 3

Downloade Dir bitte AdwCleaner Logo Icon AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
  • Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • "Tracing" Schlüssel löschen
    • Winsock Einstellungen zurücksetzen
    • Proxy Einstellungen zurücksetzen
    • Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
    • Chrome Richtlinien zurücksetzen
    • Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).


Schritt 4

Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Bitte lade Junkware Removal Tool auf Deinen Desktop

  • Starte das Tool mit Doppelklick. Ab Windows Vista (oder höher) bitte mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten.
  • Drücke eine beliebige Taste, um das Tool zu starten.
  • Je nach System kann der Scan eine Weile dauern.
  • Wenn das Tool fertig ist wird das Logfile (JRT.txt) auf dem Desktop gespeichert und automatisch geöffnet.
  • Bitte poste den Inhalt der JRT.txt in Deiner nächsten Antwort.



Schritt 5
Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad. (Bebilderte Anleitung zu MBAM)
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Auswahl entfernen.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
  • Wähle das neueste Scan-Protokoll aus und klicke auf Export. Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Das Logfile von MBAM findest du hier.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.


Schritt 6
Starte noch einmal FRST.
  • Ändere keine der Voreinstellungen und drücke auf Scan.
  • Wenn der Scan abgeschlossen ist, werden ein neues Logfile FRST.txt erstellt und auf dem Desktop gespeichert.
  • Poste den Inhalt dieses Logfiles bitte hier in deinen Thread.

Bitte in deiner Antwort posten:
  • Combofix Logdatei
  • AdwCleaner Logdatei
  • Junkware Removal Logdatei
  • Malwarebytes Logdatei
  • frisches FRST Log

    So funktioniert es:
    Posten in CODE-Tags
    Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
    • Markiere das gesamte Logfile (geht meist mit STRG+A) und kopiere es in die Zwischenablage mit STRG+C.
    • Klicke im Editor auf das #-Symbol. Es erscheinen zwei Klammerausdrücke [CODE] [/CODE].
    • Setze den Curser zwischen die CODE-Tags und drücke STRG+V.
    • Klicke auf Erweitert/Vorschau, um so prüfen, ob du es richtig gemacht hast. Wenn alles stimmt ... auf Antworten.
      NOTFALLS DAS LOG AUFTEILEN !

Alt 28.05.2014, 17:18   #7
Warlord711
/// TB-Ausbilder
 
Starker Verdacht auf Virenbefall - Standard

Starker Verdacht auf Virenbefall



Ok, gib mir mal ein Feedback zu den Sachen die du anfangs erwähnt hast, sprich Browserverhalten, externe Festplatte (funktioniert sie an anderen Rechnern normal ?)

Alt 28.05.2014, 17:44   #8
Shadow315
 
Starker Verdacht auf Virenbefall - Standard

Starker Verdacht auf Virenbefall



Die externe Festplatte wird wieder erkannt.
Schnell ist mein Rechner ebenfalls wieder wie zuvor.
Und auch mein Browser startet wie gewohnt mit Google,
welches ich als Startseite eingerichtet habe.

Alt 29.05.2014, 10:58   #9
Warlord711
/// TB-Ausbilder
 
Starker Verdacht auf Virenbefall - Standard

Starker Verdacht auf Virenbefall



Das ist gut.

Dann machen wir noch einen letzten Scan, dann sind wir auch schon fast fertig:


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


Alt 29.05.2014, 13:57   #10
Shadow315
 
Starker Verdacht auf Virenbefall - Standard

Starker Verdacht auf Virenbefall



Code:
ATTFilter
ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.7587
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=1c26af93891520438f79f7794e33e64a
# engine=18459
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2014-05-29 12:52:21
# local_time=2014-05-29 02:52:21 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.0.6002 NT Service Pack 2
# compatibility_mode_1='avast! Antivirus'
# compatibility_mode=783 16777213 100 95 87729 88689 0 0
# compatibility_mode_1=''
# compatibility_mode=5892 16776574 100 100 1734101 238891847 0 0
# scanned=151115
# found=10
# cleaned=0
# scan_time=5092
sh=EDC43977FFCA00D5511ED51E2B5D6CB9E0E96BF5 ft=1 fh=18804417a111edbb vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Shadow315\Downloads\Audacity - CHIP-Downloader.exe"
sh=756B5DBBBEDDF51D2B2D8A416B51FC798BE3F7E8 ft=1 fh=d12f9fee1ac6ee8d vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Shadow315\Downloads\CCleaner - CHIP-Downloader.exe"
sh=0A6716F6573F1AC40ACD6FE5B39B3E3B44E43215 ft=1 fh=c07d519b75f90e6c vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Shadow315\Downloads\Java Runtime Environment 64 Bit - CHIP-Downloader.exe"
sh=AA7E0A0A655937DAF1C801161ED861ACA4AD02E8 ft=1 fh=31a2cb83c810988b vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Shadow315\Downloads\Malwarebytes Anti Malware - CHIP-Downloader.exe"
sh=A8B7E6BF29E23AB79CD464107AF84FF3AB354FC7 ft=1 fh=3a82ba6969ee755e vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Shadow315\Downloads\meGUI - CHIP-Downloader.exe"
sh=625F7597D404A78048710548A6896C36159F3CC3 ft=1 fh=8ce231dd35ef5868 vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Shadow315\Downloads\SiSoft Sandra Lite 2014 - CHIP-Downloader(1).exe"
sh=76B53720FBDCA06AD1C4D9243BC5EC4D5C905E9B ft=1 fh=d98a123135b4aa73 vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Shadow315\Downloads\SiSoft Sandra Lite 2014 - CHIP-Downloader.exe"
sh=09DD4B2EB578EDB902566DF9D31EE9E2FB7AFA39 ft=1 fh=347b40bc7c32eb59 vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Shadow315\Downloads\Sony Vegas Pro - CHIP-Downloader.exe"
sh=8482BD5F46CAD764DEFFFF4F6D1160C5BA944036 ft=1 fh=93525f9aa3d719e3 vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Shadow315\Downloads\TweakNow RegCleaner - CHIP-Downloader.exe"
sh=793F25528642E08695E88CC40EB3C3B6C374C89E ft=1 fh=924623a8372fdc70 vn="Win32/Toolbar.Conduit evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Shadow315\Downloads\zaSetupWeb_131_211_000.exe"
         

Alt 30.05.2014, 15:46   #11
Warlord711
/// TB-Ausbilder
 
Starker Verdacht auf Virenbefall - Standard

Starker Verdacht auf Virenbefall



Das sieht soweit gut aus.
Die Logs sind für mich sauber.

Hast du selbst die Logdatei von Eset gelesen ?

Zitat:
sh=EDC43977FFCA00D5511ED51E2B5D6CB9E0E96BF5 ft=1 fh=18804417a111edbb vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Shadow315\Downloads\Audacity - CHIP-Downloader.exe"
sh=756B5DBBBEDDF51D2B2D8A416B51FC798BE3F7E8 ft=1 fh=d12f9fee1ac6ee8d vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Shadow315\Downloads\CCleaner - CHIP-Downloader.exe"
sh=0A6716F6573F1AC40ACD6FE5B39B3E3B44E43215 ft=1 fh=c07d519b75f90e6c vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Shadow315\Downloads\Java Runtime Environment 64 Bit - CHIP-Downloader.exe"
sh=AA7E0A0A655937DAF1C801161ED861ACA4AD02E8 ft=1 fh=31a2cb83c810988b vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Shadow315\Downloads\Malwarebytes Anti Malware - CHIP-Downloader.exe"
sh=A8B7E6BF29E23AB79CD464107AF84FF3AB354FC7 ft=1 fh=3a82ba6969ee755e vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Shadow315\Downloads\meGUI - CHIP-Downloader.exe"
sh=625F7597D404A78048710548A6896C36159F3CC3 ft=1 fh=8ce231dd35ef5868 vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Shadow315\Downloads\SiSoft Sandra Lite 2014 - CHIP-Downloader(1).exe"
sh=76B53720FBDCA06AD1C4D9243BC5EC4D5C905E9B ft=1 fh=d98a123135b4aa73 vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Shadow315\Downloads\SiSoft Sandra Lite 2014 - CHIP-Downloader.exe"
sh=09DD4B2EB578EDB902566DF9D31EE9E2FB7AFA39 ft=1 fh=347b40bc7c32eb59 vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Shadow315\Downloads\Sony Vegas Pro - CHIP-Downloader.exe"
sh=8482BD5F46CAD764DEFFFF4F6D1160C5BA944036 ft=1 fh=93525f9aa3d719e3 vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Shadow315\Downloads\TweakNow RegCleaner - CHIP-Downloader.exe"
sh=793F25528642E08695E88CC40EB3C3B6C374C89E ft=1 fh=924623a8372fdc70 vn="Win32/Toolbar.Conduit evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Shadow315\Downloads\zaSetupWeb_131_211_000.exe"

Die CHIP-Seite ist "leider" ein Anbieter von AdWare gebündelt mit dem Chip-Downloader, die man zwar abwählen kann, aber oft übersehen das die User.

Dann hast du noch eine Setupdatei, bei der es ähnlich ist.

Du kannst die gemeldeten Dateien problemlos von Hand löschen.



Wir haben während der Bereinigung Software deinstalliert.

Falls du Java neu instalieren möchtest:
  • Downloade dir bitte die neueste Java-Version von hier
  • Speichere die jxpiinstall.exe
  • Schließe alle laufenden Programme. Speziell deinen Browser.
  • Starte die jxpiinstall.exe. Diese wird den Installer für die neueste Java Version ( Java 7 Update 55 ) herunter laden.
  • Entferne den Haken bei "Installieren Sie die Ask-Toolbar ..." während der Installation.
  • Wenn die Installation beendet wurde
    Start --> Systemsteuerung --> Programme und deinstalliere alle älteren Java Versionen.
  • Starte deinen Rechner neu sobald alle älteren Versionen deinstalliert wurden.
Nach dem Neustart
  • Öffne erneut die Systemsteuerung --> Programme und klicke auf das Java Symbol.
  • Im Reiter Allgemein, klicke unter Temporäre Internetdateien auf Einstellungen.
  • Klicke auf Dateien löschen....
  • Gehe sicher das überall ein Haken gesetzt ist und klicke OK.
  • Klicke erneut OK.
schneller Plugin-Test: PluginCheck

Zum Schluss noch Aufräumen:
Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
    • Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
    • Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
    • Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall DelFix Download DelFix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
    • Starte deinen Rechner abschließend neu.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.





Abschließend habe ich noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems.


Ich kann gar nicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
  • Bitte überprüfe ob dein System Windows Updates automatisch herunter lädt
  • Windows Updates
    • Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Doppelklick auf Automatische Updates
    • Windows Vista / 7 / 8 : Start --> Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Automatische Updates aktivieren oder deaktivieren
  • Gehe sicher das die automatischen Updates aktiviert sind.
  • Software Updates
    Installierte Software kann ebenfalls Sicherheitslücken haben, welche Malware nutzen kann, um dein System zu infizieren.
    Um deine Installierte Software up to date zu halten, empfehle ich dir Secunia Online Software.


Anti-Viren-Programm und zusätzlicher Schutz
  • Gehe sicher, dass du immer nur eine Anti-Viren Software installiert hast und dass diese auch up to date ist!
  • MalwareBytes Anti Malware
    Dies ist eines der besten Anti-Malware Tools auf dem Markt. Es ist ein On- Demond Scan Tool welches viele aktuelle Malware erkennt und auch entfernt.
    Update das Tool und lass es einmal in der Woche laufen. Die Kaufversion bietet zudem noch einen Hintergrundwächter.
    Ein Tutorial zur Verwendung findest Du hier.
  • AdwCleaner
    Dieses Tool erkennt eine Vielzahl von Werbeprogrammen (Adware) und unerwümschten Programmen (PUPs).
    Starte das Tool einmal die Woche und lass es laufen. Sollte eine neue Version verfügbar sein, so wird dies angezeigt und du kannst dir die neueste Version direkt auf den Desktop downloaden.
  • SpywareBlaster
    Eine kurze Einführung findest du Hier
  • WOT (Web of trust)
    Dieses AddOn warnt dich, bevor Du eine als schädlich gemeldete Seite besuchst.


Alternative Browser
Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Mozilla Firefox
  • Hinweis: Für diesen Browser habe ich hier ein paar nützliche Add Ons
  • NoScript
    Dieses AddOn blockt JavaScript, Java and Flash und andere Plugins. Sie werden nur dann ausgeführt, wenn Du es bestätigst.
  • AdblockPlus
    Dieses AddOn blockt die meisten Werbung von selbst. Ein Rechtsklick auf den Banner um diesen zu AdBlockPlus hinzu zu fügen reicht und dieser wird nicht mehr geladen.
    Es spart außerdem Downloadkapazität.


Performance
  • Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC
  • Halte dich fern von Registry Cleanern.
    Diese Schaden deinem System mehr als dass sie helfen. Hier ein englischer Link:
    Miekemoes Blogspot ( MVP )


Was du vermeiden solltest:
  • Klicke nicht auf alles, nur weil es dich dazu auffordert und schön bunt ist.
  • Verwende keine P2P oder Filesharing Software (Emule, uTorrent,..)
  • Lass die Finger von Cracks, Keygens, Serials oder anderer illegaler Software.
  • Öffne keine Anhänge von dir nicht bekannten Emails. Achte vor allem auf die Dateiendung wie z.B. deinFoto.jpg.exe.
  • Lade keine Software von Softonic oder Chip herunter, da diese Installer oft mit Adware oder unerünschter Software versehen sind!



Nun bleibt mir nur noch dir viel Spaß beim sicheren Surfen zu wünschen... ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen?

Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann.

Alt 30.05.2014, 17:25   #12
Shadow315
 
Starker Verdacht auf Virenbefall - Standard

Starker Verdacht auf Virenbefall



Vielen lieben Dank für die Hilfe.
Alles erledigt und bereinigt, ich habe keine Fragen mehr.

Antwort

Themen zu Starker Verdacht auf Virenbefall
ausführung, befall, bild, browser, dateien, einfach, erkannt, fenster, gesucht, google, hinweis, installation, jahre, komplett, links, malwarebytes, neues, nicht mehr, nichts, platte, programme, reaktion, seite, systemsteuerung, verdacht, virenbefal




Ähnliche Themen: Starker Verdacht auf Virenbefall


  1. Sehr starker Malware Verdacht auf altem PC
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.10.2014 (5)
  2. Verdacht auf Virenbefall
    Log-Analyse und Auswertung - 20.08.2014 (3)
  3. Windows Vista -64 Bit - Verdacht auf Virenbefall
    Log-Analyse und Auswertung - 20.08.2014 (15)
  4. Starker Virenbefall auf Laptop, Vista 32 Bit Version
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.04.2014 (23)
  5. Verdacht auf Virenbefall
    Log-Analyse und Auswertung - 10.12.2013 (14)
  6. Win 7 - Verdacht auf Virenbefall, Internet spinnt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.09.2013 (5)
  7. Starker Virenbefall von Computer und Laptop, alles in Quarantäne und jetzt?
    Log-Analyse und Auswertung - 15.08.2013 (9)
  8. Problem mit Internetverbindung, starker Verdacht auf Malware
    Log-Analyse und Auswertung - 03.07.2012 (6)
  9. verdacht auf virenbefall bitte um unterstützung
    Log-Analyse und Auswertung - 06.06.2012 (5)
  10. Starker Verdacht auf Virus/Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.05.2012 (29)
  11. Win.32/Sirefef.0 - Starker Virenbefall
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.11.2011 (46)
  12. Acer: Starker Virenbefall inklusive Bootsektor, Frage zur Neuinstallation
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.01.2011 (1)
  13. Verdacht auf Virenbefall
    Log-Analyse und Auswertung - 21.02.2010 (4)
  14. Starker Verdacht auf Malware
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.02.2010 (8)
  15. Probleme mit Programmen und CDs(starker Verdacht auf Virus)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.08.2009 (0)
  16. Starker Virenbefall - 38 Funde!!!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.09.2008 (7)
  17. Starker Verdacht auf Trojaner!!
    Log-Analyse und Auswertung - 31.03.2006 (3)

Zum Thema Starker Verdacht auf Virenbefall - Hallo liebe Leute Ich hoffe, der Titel ist nicht zu pauschal gehalten aber genauer konnte ich es nicht beschreiben. Folgendes: Ich habe mir gestern aus Neugierde den N64 Emulator "Projekt64" - Starker Verdacht auf Virenbefall...
Archiv
Du betrachtest: Starker Verdacht auf Virenbefall auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.