Zitat:
Zitat von minimalwerk Da läuft unser Handwerkerprogramm mit einer SQL Datenbank. Zudem ein System zur Auftragsvergabe. Daher benötigten wir auch einen Server. Diesen hatten wir bei einer Dell Aktion mal preiswert für unter 1000 EUR geschossen. |
Ich meinte, welches AVP auf dem Ding jetzt werkelt
Zitat:
Bin gerne bereit für unsere Sicherheit und die der Kundendaten was zu investieren. Wir verdienen hier ja schließlich auch Geld.
|
Naja, da gibt es ja viele verschiedene Scanner. Bei uns läuft keine Sicherheitssoftware dieser Art mehr direkt mehr, also direkt auf dem Host, der Exchange macht, ein und ausgehende Mails werden von unserer Firewall-Appliance gescannt.
Du kannst dir ja mal sowas anschauen =>
http://www.kaspersky.com/de/business...rver-antivirus
Oder Geld in die Hand nehmen und ne vernünftige Firewall kaufen wie zB
http://www.sophos.com/de-de/products...anagement.aspx (lässt sich auch als Testversion auf einen Test-Rechner (der dann zwei NICs benötigt logischerweise) installieren, der dann zu einer echten Firewall wird)
Aber wie gesagt, euer Netz besteht ja im Moment nur aus drei Clients, wenn das weiterhin so übersichtlich bleibt könnte man die ein und ausgehenden Mails einfach an den Clients mit entsprechendem Virenscanner selbst checken. Ich geh mal davon aus, dass eure drei Clients eh schon eine derartige Software installiert haben.
Zitat:
einen eigenen Mailserver haben wir nicht, das ist richtig. Jedoch würden wir ab nun gerne den Komfort vom Exchange nutzen. Sprich, email und Kalender Sync mit Smartphones, gemeinsame Kontaktliste usw.
|
Du missverstehst mich, ich wollte ja nicht von Exchange abraten, nur darauf hinweisen, dass Euer Mailprovider ja schonmal den Job des Scannens eingehender Mails übernehmen kann. Wieviel Geld du in die hand nehmen willst, hängt dann davon ab wie hoch dein Sicherheitsbedürfnis ist.