Hallo Tanja,
gut gemacht
Schritt 1
Bitte deinstalliere folgende Programme (falls vorhanden) :
Java(TM) 6 Update 39
Java 7 Update 45
Plus-HD-2.6
VIS
WinZipper
Yontoo 1.10.02
Dazu gehe auf:
den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Programm auswählen --> entfernen
Falls du ein Programm nicht deinstallieren kannst, lade dir
von hier den Revo-uninstaller herunter und deinstalliere es damit, wähle dabei den
moderaten Modus.
Schritt 2
Downloade Dir bitte
AdwCleaner auf deinen
Desktop.
- Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
- Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
- Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
- Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
- "Tracing" Schlüssel löschen
- Winsock Einstellungen zurücksetzen
- Proxy Einstellungen zurücksetzen
- Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
- Chrome Richtlinien zurücksetzen
- Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
- Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
- Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
- Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
- Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).
Schritt 3
Downloade Dir bitte
Malwarebytes Anti-Malware- Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
- Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
- Sollte die Benutzeroberfläche noch in Englisch sein, klicke auf Settings und wähle bei Language Deutsch aus.
- Klicke im Anschluss auf Suchlauf, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf jetzt starten.
- Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Aktionen anwenden.
- Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
- Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
- Wähle das neueste Suchlauf-Protokoll aus und klicke auf Ansicht. Wähle Exportieren auf Textdatei (.txt) und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab.
- Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.
Schritt 4
Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern
ESET Online Scanner - Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
- Lade und starte
Eset Online Scanner - Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
- Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
- Klicke auf Starten.
- Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
- Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
- Schließe das Fenster von ESET.
- Explorer öffnen.
- C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
- Logfile hier posten.
- Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
- Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset
Schritt 5
Starte noch einmal
FRST.
- Setze den Haken bei addition.txt und drücke auf Scan.
- Wenn der Scan abgeschlossen ist, werden zwei neue Logfiles FRST.txt und addition.txt erstellt und auf dem Desktop (oder in dem Verzeichnis in dem FRST liegt) gespeichert.
- Poste den Inhalt dieser Logfiles bitte hier in deinen Thread.