![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: ChryptoLockerWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
| ![]() ChryptoLocker Hallo, ich habe in unserem Unternehmen folgendes Problem. Ein Client mit Lese und Schreibrechte auf diversen Netzlaufwerken holte sich per Mail einen Chryptolocker Virus. Diesen konnte ich mit Erfolg entfernen. Bis dahin wusste ich aber nicht das dieser Virus versucht alle "Greifbaren-Dateien" zu verschlüsseln. Jetzt ist folgendes Problem. 90 Prozent der Dateien auf den Netzlaufwerken (auf diese der angemeldete User Lese / Schreibrechte hatte) wurden geschrottet. Ich kann diese Dateien zwar unbennen, verschieben, Berechtigungen verteilen usw... lt. Google suche sollten die verschlüsselten Dateien per diversen Decrypter zu reparieren sein. Leider ohne Erfolg, da ich es nicht schaffe zwei gleiche Dateien zu finden. Also eine alte nicht verschlüsselte Datei und eine verschlüsselte Datei haben nicht die gleiche Größe. (Bytes). Da es leider zu diesem Zeitpunkt ein Sicherungsproblem auch gab, kann ich diese Dateien nicht über Sicherung wiederherstellen. Sind die Dateien jetzt verschlüsselt oder nicht? Oder versuchte der Chryptolocker sie zu verschlüsseln -> schaffte es aber nur die Dateien unlesbar zu machen? Hat dieses Phänomen schon mal wert gehabt? Danke im Voraus |
Themen zu ChryptoLocker |
berechtigungen, bytes, client, diverse, entferne, erfolg, folge, folgendes, google, konnte, lesbar, mail, netzlaufwerke, phänomen, prozent, punkt, reparieren, suche, unlesbar, unternehmen, verschieben, verschlüsselte, versuch, versucht, verteilen |