![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Mapsgalaxy-Toolbar und /-ServiceWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Mapsgalaxy-Toolbar und /-Service Hallo, mein Sohn hat im Affekt leider eine falsche Datei runter geladen (hxxp://flvrunner.com/d/fileconverter.php) und gleich ausgeführt. Es hat sich jede Menge installiert: unter anderem Integration in Firefox und IE11. Auf der Systempartition unter "C:\Program Files\" entstand ein Verzeichnis "MapsGalaxy_39" mit mehreren Unterverzeichnissen. Folgende Änderungen/neue Einträge: - unter Diensten ist ein neuer Eintrag: "MapsGalaxy_39Service" (habe deaktiviert) - im Taskmanager: "39barsvc.exe" (gekillt) - msconfig: unter Dienste -> "MapsGalaxyService" UND unter Systemstart -> "t8MedInt" beide Einträge unter msconfig habe ich deaktiviert Im Firefox und IE habe ich die AddOns deaktiviert. Soll ich zusätzlich einfach das gesamte Verzeichnis "MapsGalaxy_39" unter C löschen? Und ich habe noch ein ungutes Gefühl. Ich möchte vor allem diese SW komplett deinstallieren und ich weiß nicht, wo sich das Zeug noch eingenistet hat. Gruss Chris |