![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Virus (csrss.exe/winlogon.exe) nach mbr und normaler Formatierung immer noch daWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() Virus (csrss.exe/winlogon.exe) nach mbr und normaler Formatierung immer noch da Nabend, wie im Titel schon kurz angerissen, habe ich vermutlich in den beiden genannten .exen vermutlich nen Virus, obwohl ich meine Festplatte schon mehfach formatiert habe und unter Linux den MBR formatiert habe. Nochmal ganz von vorne, es handelt sich bei dem Computer eigentlich um einen komplett neu zusammengebauten Rechner, nur eine alte HDD wurde übernommen (habe nachdem ich sie eingebaut hatte Windows von C: gelöscht) und nach und nach Programme nach der Neuinstallation auf der neuen SSD von der alten Platte runtergeschmissen. Der Rechner in dem die alte Festplatte vorher verbaut war hatte ein paar Macken, die aber eher nach Hardwarefehlern, als nach nem Virus aussahen (wollte bei jedem Runterfahren ein Windows Update aufpielen, was im bluescreen endete). Die ersten paar Tage sah beim neuen PC alles gut aus, bis er plötzlich ewig langsam hochfuhr (Eingabe des Benutzer-Passwortes geschah nur verzögert und der Begrüssungssound wurde abgehackt und verzerrt abgespielt) desweiteren lief die CPU häufig auf 100% Leistung, ohne das ein Programm auch nur 1% auslasten würde. Im Task-Manager traten dann csrss.exe und winlogon.exe ohne Benutzername und Beschreibung auf und man konnte ihren Dateipfad nich öffnen, noch ihre Eigenschaften aufrufen. Dieses Phänomen mit csrss.exe und winlogon.exe bleibt nun nach x-facher Formatierung/Neuinstallation von Windows 7 64bit/und löschen des MBR unter Linux von CD gestarten immer noch komisch im Taskmanager. Die alte Festplatte, von der ich vermute, dass der Virus kam habe ich nun abgestöpselt, sodass nur noch die neue PLatte benutzt wird, der Fehler bleibt aber weiterhin. Gibt es noch weitere Möglichekeiten sowas zu entfernen, außer Formatieren/MBR löschen und wenn ja, habe ich eine danach eine Möglichkeit die Daten der alten Festplatte (habe sie auf ne externe gezogen) wieder zu bekommen, ohne das ganze Spiel wieder von vorne zu beginnen? Hoffe mir kann geholfen werden, danke schonmal an alle die meinen zu langen Text lesen^^. anbei noch die log files |
Themen zu Virus (csrss.exe/winlogon.exe) nach mbr und normaler Formatierung immer noch da |
100%, bluescreen, computer, cpu, csrss.exe, entfernen, festplatte, file, formatierung, gelöscht, langsam, linux, log file, löschen, neu, neue, programme, rechner, runterfahren, task-manager, update, virus, windows, windows update, winlogon.exe |