![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: das leidige Thema: PartitionierungWindows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() das leidige Thema: Partitionierung Da ich in Zukunft mehr mit Linux arbeiten will, halte ich eine Vergößerung meiner Linux-Partition für angemessen. Derzeit sieht meine Partitionsaufteilung wie folgt aus: ------------------------------------------ /dev/hda1 | 24,6 GB | FAT32 | WindowsXP | 16,2 GB frei /dev/hda5 | 4,2 GB | ext3 | Mandrake | 1,7 GB frei /dev/hda7 | 512MB | Swap | Swap | --- /dev/hdb1 | 74,3 GB | FAT32 | Daten | 48,1 GB frei Was würdet ihr mir raten, wie ich meine Partitionen angleichen sollte, wenn ich Linux als Haupt-OS benutzen möchte, jedoch für Spiele eher Windows vorziehe. Mein nächstes Problem ist, das ich nciht weis, wie ich hda1 verkleinern soll? Welche Freewareprogramme könnt ihr dazu empfehlen und welches Freeware-Backupprogramm, da ich zuvor meine Windows-Partition auf hdb1 sichern möchte, könnt ihr empfehlen? Hinzu kommt, dass cfdisk die Partitionstabelle von /dev/hda nicht lesen kann (wenn die exakte Fehlermeldung von belang ist, werde ich diese nachreichen). Seht ihr eine Möglichkeit das Ganze in den Griff zubekommen, ohne /dev/hda vollständig zu formatieren? Frederik
__________________ Mail-Header verstehen ~~~~~~~~~~~~~~ Gutta cavat lapidem, non vi, sed saepe cadendo. (Ovid) |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() das leidige Thema: Partitionierung 71 Hits und niemand mit einer Empfehlung? Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?
__________________Frederik
__________________ |
![]() | #3 |
| ![]() das leidige Thema: Partitionierung Für mich ist das Problem die Plattenbelegung. Sonst würde ich ein Image von hda auf hdb legen, dann wenn es mandrake sein soll bei der Installation die Partitionsgröße ändern, dann, wenn es sein muss das Image zurückspielen.
__________________hda1 ist Fat32, da würde ich das versuchen, bei NTFS nicht. Mandrake ist allerdings immer noch die Distibution, die die Partitionstabelle eigenartig schreibt, bemängelt wird die bei mir von PartitionMagic, Kanotix und Gentoo (das hatte ich zwischenzeitlich kurz mit vidalinux installiert). Ich mache die Partitionierung eigentlich immer noch mit PM, QParted unter Kanotix/Knoppix hat Macken. Alternativ wäre möglich Daten auf hda zu legen und hdb neu zu partitionieren und da Linux in einer Partition zu installieren. hda5 und hda7 kannst du unter Datenträgerverwaltung löschen und anpassen.
__________________ Geändert von DonQuijano (15.03.2005 um 20:30 Uhr) |
![]() | #4 |
![]() ![]() | ![]() das leidige Thema: Partitionierung Hallo zusammen, ich plane in nächster Zeit Linux neben Windows XP pro. zu installieren. Dafür steht mir eine 11 GB Patition zur Verfügung die ich unter Windows angelegt habe. Wie sieht es jetzt mit der Patitionierung unter Linux aus? Nachdem was ich bisher gelesen habe würde ich jetzt einfach die Patition formatieren. Anschließend dann die Linux Installations CD starten und hoffen das direkt die richtige unter Windows angelegte Patition erkannt wird. Was mir noch unklar ist ob Linux dann auf der ehemaligen Windowspatition mehrere Linux Patitionen anlegt oder ob ich tatsächlich meine Platte umpatitionieren müßte. Gruß Jochen |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() das leidige Thema: Partitionierung Neuere Linux-Distributionen (wie z.B. Mandrake oder Fedora) bieten vor dem Installationsprozess die Möglichkeit Partitionen zu formatieren bzw. neue anzulegen. Wenn du das ganze manuell vornehmen möchtest, dann botte von einer Live-CD wie z.B. Knoppix und erledige die Partitionierung mit cfdisk. Frederik
__________________ Mail-Header verstehen ~~~~~~~~~~~~~~ Gutta cavat lapidem, non vi, sed saepe cadendo. (Ovid) |
![]() | #6 |
![]() ![]() | ![]() das leidige Thema: Partitionierung Hallo CyberFred, die Patition ist ja schon unter Windows angelegt. Derzeit findet sich dort noch eine alte XP Installation aber die kann weg. Ich hatte es nur so im Kopf das Linux selbst auch noch unterschiedliche Patitionen anlegen will. Oder kann ich Linux, Programme, Auslagerungsdatei und Daten auch auf einer Patition lassen? Mir ist klar das das nicht die beste Lösung ist aber zunächst möchte ich Linux ja einfach Mal ausprobieren. Gruß Jochen |
![]() |
Themen zu das leidige Thema: Partitionierung |
arbeiten, daten, empfehlen, fat32, fehlermeldung, formatiere, formatieren, griff, leidige, linux, mandrake, nciht, partitionen, partitionierung, partitionstabelle, problem, sichern, spiele, thema, verkleinern, vollständig, windowsxp, würde, würdet, zukunft |