Hallo Zusammen und danke für die Antworten!
Zitat:
Zitat von cosinus Und nur um mal eben zu surfen muss man dann Windows runterfahren oder wie? Nee logischer ist dann eine VM. |
Genau das wäre meine Idee: Ein kleines Linux-System ausschließlich zum surfen und erreichbar in Windows 7. Die von mir bereits genannten Systeme scheinen für ein solch puristisches Vorhaben ausgelegt zu sein:
www.heise.de/ct/projekte/c-t-Surfix-Sicher-im-Web-1380126.html
https://solutionexchange.vmware.com/store/products/browser-appliance#.U11mBFeHy9I
Zitat:
Zitat von W_Dackel Wie du also ahnen wirst bin ich von den Vorteilen von Linux überzeugt. Die Einarbeitung lohnt sicher, aber sie ist erforderlich, "selbsterklärend" gibt es nicht. |
Auch nicht, wenn ich nur surfen möchte mit den genannten Systemen? Die Arbeit mit einem Browser dürfte doch unter Linux nicht so viel anders ausfallen, oder doch? Sollten solche Systeme tatsächlich eine größere Einarbeitungszeit erfordern, würde ich die Sache zurzeit zurückstellen, weil ich zu viel um die Ohren habe. Als Option finde ich solche Systeme auf alle Fälle sehr interessant, allerdings nur zur "Schadabwehr", da ich ansonsten mit Windows ganz zufrieden bin.
Zitat:
Zitat von Alois S Wenn du einen Beitrag schreibst, dann kannst du unter "zusätzliche Einstellungen" eigene und externe Links unkenntlich machen - oder auch nicht, wenn du den/die Haken rausnimmst. |
"Yop", das ist tatsächlich nicht selbsterklärend und wie Du oben begutachten kannst, ist es mir erneut nicht gelungen, einen "anklickbaren" Link zu erzeugen, obwohl ich die genannten Einstellungen durchprobiert habe.