Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe?

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 28.04.2014, 16:16   #1
nickcave
 
Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe? - Standard

Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe?



Hallo Zusammen und danke für die Antworten!

Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Und nur um mal eben zu surfen muss man dann Windows runterfahren oder wie? Nee logischer ist dann eine VM.
Genau das wäre meine Idee: Ein kleines Linux-System ausschließlich zum surfen und erreichbar in Windows 7. Die von mir bereits genannten Systeme scheinen für ein solch puristisches Vorhaben ausgelegt zu sein:

www.heise.de/ct/projekte/c-t-Surfix-Sicher-im-Web-1380126.html
https://solutionexchange.vmware.com/store/products/browser-appliance#.U11mBFeHy9I

Zitat:
Zitat von W_Dackel Beitrag anzeigen
Wie du also ahnen wirst bin ich von den Vorteilen von Linux überzeugt. Die Einarbeitung lohnt sicher, aber sie ist erforderlich, "selbsterklärend" gibt es nicht.
Auch nicht, wenn ich nur surfen möchte mit den genannten Systemen? Die Arbeit mit einem Browser dürfte doch unter Linux nicht so viel anders ausfallen, oder doch? Sollten solche Systeme tatsächlich eine größere Einarbeitungszeit erfordern, würde ich die Sache zurzeit zurückstellen, weil ich zu viel um die Ohren habe. Als Option finde ich solche Systeme auf alle Fälle sehr interessant, allerdings nur zur "Schadabwehr", da ich ansonsten mit Windows ganz zufrieden bin.

Zitat:
Zitat von Alois S Beitrag anzeigen
Wenn du einen Beitrag schreibst, dann kannst du unter "zusätzliche Einstellungen" eigene und externe Links unkenntlich machen - oder auch nicht, wenn du den/die Haken rausnimmst.
"Yop", das ist tatsächlich nicht selbsterklärend und wie Du oben begutachten kannst, ist es mir erneut nicht gelungen, einen "anklickbaren" Link zu erzeugen, obwohl ich die genannten Einstellungen durchprobiert habe.

Alt 28.04.2014, 19:02   #2
W_Dackel
 
Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe? - Standard

Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe?



Der Reihe nach:

Zu der Hardcore- Linuxfraktion die Interessenten rät Windows wegzuwerfen gehöre ich nicht da ich lieber selbst entscheide wann ich mich in irgendetwas einarbeite. Gerade am Anfang ist ein Windows wenn z.B. ein Drucker nicht geht sehr praktisch.

@Nickcave: wenn dir jemand anderer das Linux administriert musst du dich praktisch nicht einarbeiten- ein wenig im Verzeichnisbaum auskennen damit du Dateien die du heruntergeladen hast oder hochladen willst findest und gut ist.

Da du das Linux aber in einer VM installieren willst, Dateien zwischen Wirt und Gast austauschen, die Gasterweiterungen installieren und evtl. vom Linux aus auf USB Geräte / Sticks zugreifen willst wirst du wohl lernen müssen damit umzugehen.

Entgegen anderslautender Behauptungen ist Puppylinux nicht das einfachste Linux für Anfänger, ich würde mit einem Ubuntu oder einer OpenSuse anfangen.

Wer ein sehr schlankes Linux benötigt und akzeptiert dass er die Icons nicht platzieren kann wo er will kann ein Lubuntu oder Opensuse mit LXDE probieren.

Ein Linux Live System ist so nervig dass der Anwender dann am Schluss doch wieder mit Windows surft- Sicherheit muss einfach anzuwenden sein, sonst wird sie auf Dauer nicht praktiziert.
__________________


Alt 28.04.2014, 21:03   #3
Alois S
 
Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe? - Standard

Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe?



Zitat:
"Yop", das ist tatsächlich nicht selbsterklärend und wie Du oben begutachten kannst, ist es mir erneut nicht gelungen, einen "anklickbaren" Link zu erzeugen, obwohl ich die genannten Einstellungen durchprobiert habe.
Nun, es gibt insgesamt 3 verschiedene Editoren hier - ich glaube, bei "direkt antworten" hast du nicht alle Auswahlmöglichkeiten.....aber unter "Hilfe" sollte eigentlich alles recht gut beschrieben sein.
Wie ich hier aber feststellen musste, haben diesbezüglich wohl mehrere User dieses Problem.

Liebe Grüße, Alois
__________________
__________________

Antwort

Themen zu Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe?
admin-passwort, ahnung, altes, authentifizierung, bestimmte, eingabe, falsch, folge, folgendes, forum, frage, fragen, funktion, gen, klick, konto, link, lädt, neue, neuen, programme, rechner, sicherer, sicherheitslücke, variante, voll, wirklich




Ähnliche Themen: Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe?


  1. Sicherer Download?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.09.2015 (3)
  2. AVG wirklich Trojaner entfernt (WIRKLICH DRINGEND!)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.01.2015 (19)
  3. UAC: Adminkonto mit "immer benachrichtigen (Secure Desktop)" versus Standardkonto
    Alles rund um Windows - 27.07.2013 (0)
  4. Sicherer Computer
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 20.10.2012 (10)
  5. GVU Trojaner (mit Cam), ebenfalls nur ein Benutzerkonto betroffen (ein nicht Adminkonto)
    Log-Analyse und Auswertung - 17.08.2012 (19)
  6. Frage zu Adminkonto wegen Virenbefall
    Alles rund um Windows - 19.06.2012 (5)
  7. Frage zu Benutzer- und Adminkonto
    Alles rund um Windows - 04.05.2012 (8)
  8. Windows Update: Adminkonto oder Benutzerkonto?
    Alles rund um Windows - 25.02.2012 (3)
  9. Autologin Adminkonto im laufenden Betrieb (Win XP)
    Log-Analyse und Auswertung - 30.11.2011 (18)
  10. warum ist firefox sicherer?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 09.02.2008 (1)
  11. deaktiviertes Adminkonto mit Knoppix wiederherstellen
    Alles rund um Windows - 22.12.2007 (2)
  12. MOZILLA FIREFOX, sicherer?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.04.2006 (4)
  13. win xp auf anderer partition als c/ sicherer?
    Alles rund um Windows - 14.12.2005 (6)
  14. NT-Dienste sicherer konfigurieren?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 27.08.2005 (1)
  15. Adminkonto sichtbar! warum?
    Alles rund um Windows - 28.06.2005 (0)
  16. Win sicherer als Linux...
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 01.08.2004 (8)
  17. sicherer Pc?
    Alles rund um Windows - 01.06.2003 (32)

Zum Thema Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe? - Hallo Zusammen und danke für die Antworten! Zitat: Zitat von cosinus Und nur um mal eben zu surfen muss man dann Windows runterfahren oder wie? Nee logischer ist dann eine - Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe?...
Archiv
Du betrachtest: Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.