![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe?Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #32 | |
![]() ![]() | ![]() Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe? Hallo Ihr Beiden und danke für die Antworten!
__________________Zitat:
Ich hatte an so etwas gedacht und angenommen, das wäre "selbsterklärend": www.heise.de/ct/projekte/c-t-Surfix-Sicher-im-Web-1380126.html https://solutionexchange.vmware.com/store/products/browser-appliance#.U11mBFeHy9I Vielleicht ein bisschen naiv? Nur mal nebenbei: Bei mir funktioniert das Setzen von Links hier nicht. Irgend etwas mache ich falsch. Ich klicke das "LInk-Zeichen" an, dann kommt der Dialog mit "Bitte geben Sie die URL ein", das mache ich per Copy&Paste, aber am Ende kommt immer nur so etwas raus: hxxp://solutionexchange.vmware.com/store/products/browser-appliance#.U11mBFeHy9I Kann mir mal jemand erklären,was ich hier falsch mache? ![]() Grüße Geändert von nickcave (27.04.2014 um 21:54 Uhr) |
Themen zu Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe? |
admin-passwort, ahnung, altes, authentifizierung, bestimmte, eingabe, falsch, folge, folgendes, forum, frage, fragen, funktion, gen, klick, konto, link, lädt, neue, neuen, programme, rechner, sicherer, sicherheitslücke, variante, voll, wirklich |