Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe?

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 23.04.2014, 12:59   #1
Emilio Carlo
 
Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe? - Standard

Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe?



Also ich behaupte einfach mal, (im Falle einer Falschaussage mögen mich die Spezialisten hier berichtigen) das es einfacher ist, einen Code zu programmieren, der einen ButtonKlick aktiviert, als einen Code, der ein Passwort abfängt.
Wenn es bei einer angreifenden Malware vielleicht ein paar Zeilen Code sind, damit dadurch der sagen wir "OK" Button aktiviert wird, dann muss doch eine Malware, die erst dein Passwort abfängt und sich dann mit diesem Passwort in den Adminbereich einloggt, weitaus komplexer sein. Es müsste sich also um die Malware handeln, die das ausführt, wofür sie programmiert wurde, aber gleichzeitig auch noch einen Keylogger enthalten.

Ich nutze die VT von Kaspersky.
Gut, das ist kein Open Source, daher nicht wirklich kontrollierbar.
Aber ich habe mich mich Kaspersky-Forum überzeugen lassen, das die VT von denen sicher gegen Keylogger ist. Wie diese Absicherung allerdings genau funktioniert, weiß ich leider nicht.

Alt 23.04.2014, 23:28   #2
W_Dackel
 
Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe? - Standard

Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe?



Wenn man mal Keylogger oder Screenshot Tools auf dem Rechner hat ist der kompromittiert, dann ist auf diesem Rechner gar nichts mehr sicher.

Dass irgendein Programm- selbst wenn es von Kaspersky ist - effektiv gegen Schadsoftware schützt die mal auf dem Rechner ist bezweifle ich.

Da jegliche per Passwort geschützte Zugänge auf dem Rechner letztendlich per Software geschützt sind können sie letztendlich von einmal installierter (Schad)Software auch ausgehebelt werden.

Mit anderen Worten: wenn das System mal per Keylogger oder Screenshot Fern"wartungs"software kompromittiert ist ist man gekniffen sofern man das nicht merkt und schnell neu installiert.


Trotzdem halte ich den separaten Admin User mit dem separaten Passwort für eine weitere Sicherheitshürde: in dem Falle muss ein Stück Schadsoftware erst eine Lücke in einem Prozess mit Adminrechten finden und per "Privilege Escalation" ausnutzen- was auf einem aktuell gehaltenen System nicht so einfach ist.

Beim "OK" der UAC hat MS zwar Sicherungen eingebaut, aber wer CCC Vorträge auf Youtube sieht findet schnell Beispiele bei denen sie ausgehebelt wird.

Also: UAC ist besser als nichts, Adminkonto mit separatem Passwort ist besser als UAC. Sandbox mit separaten Admin Konto ist dann König (und dürfte in der Praxis sicher genug sein).

Man muss sein Fahrrad ja nicht im Tresor einschließen sondern nur so abschließen dass die Diebe das weniger stark gesicherte Nachbarfahrrad stehlen

Eine Kombination aus Sandbox, Adminkonto, Skript+ Werbeblockern im Browser wäre z.B ein ziemlich gutes Sicherheitkonzept... dann noch Brain.exe dazu, dann ist die Wahrscheinlichkeit von Problemen mit Schadsoftware ziemlich gering... auch wenn es absolute Sicherheit nie geben kann.
__________________


Antwort

Themen zu Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe?
admin-passwort, ahnung, altes, authentifizierung, bestimmte, eingabe, falsch, folge, folgendes, forum, frage, fragen, funktion, gen, klick, konto, link, lädt, neue, neuen, programme, rechner, sicherer, sicherheitslücke, variante, voll, wirklich




Ähnliche Themen: Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe?


  1. Sicherer Download?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.09.2015 (3)
  2. AVG wirklich Trojaner entfernt (WIRKLICH DRINGEND!)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.01.2015 (19)
  3. UAC: Adminkonto mit "immer benachrichtigen (Secure Desktop)" versus Standardkonto
    Alles rund um Windows - 27.07.2013 (0)
  4. Sicherer Computer
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 20.10.2012 (10)
  5. GVU Trojaner (mit Cam), ebenfalls nur ein Benutzerkonto betroffen (ein nicht Adminkonto)
    Log-Analyse und Auswertung - 17.08.2012 (19)
  6. Frage zu Adminkonto wegen Virenbefall
    Alles rund um Windows - 19.06.2012 (5)
  7. Frage zu Benutzer- und Adminkonto
    Alles rund um Windows - 04.05.2012 (8)
  8. Windows Update: Adminkonto oder Benutzerkonto?
    Alles rund um Windows - 25.02.2012 (3)
  9. Autologin Adminkonto im laufenden Betrieb (Win XP)
    Log-Analyse und Auswertung - 30.11.2011 (18)
  10. warum ist firefox sicherer?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 09.02.2008 (1)
  11. deaktiviertes Adminkonto mit Knoppix wiederherstellen
    Alles rund um Windows - 22.12.2007 (2)
  12. MOZILLA FIREFOX, sicherer?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.04.2006 (4)
  13. win xp auf anderer partition als c/ sicherer?
    Alles rund um Windows - 14.12.2005 (6)
  14. NT-Dienste sicherer konfigurieren?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 27.08.2005 (1)
  15. Adminkonto sichtbar! warum?
    Alles rund um Windows - 28.06.2005 (0)
  16. Win sicherer als Linux...
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 01.08.2004 (8)
  17. sicherer Pc?
    Alles rund um Windows - 01.06.2003 (32)

Zum Thema Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe? - Also ich behaupte einfach mal, (im Falle einer Falschaussage mögen mich die Spezialisten hier berichtigen) das es einfacher ist, einen Code zu programmieren, der einen ButtonKlick aktiviert, als einen Code, - Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe?...
Archiv
Du betrachtest: Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.