ClamAv mit Lubuntu 14.04 LTS Was darauf schließen lässt dass es sich für die Hersteller von kommerziellen Schadprogrammen gar nicht mehr lohnt rootkit-Techniken zu verwenden.
DAS wiederum ließe darauf schließen dass genügend Opfer mit unzureichendem AV Schutz im Netz unterwegs sind so dass man sich um die paar mit richtigem Schutz nicht mehr kümmern muss.
Oder- die paar Schadprogramme die so etwas einsetzen sind so gut dass sie mit den Tools die Ihr einsetzt nicht gefunden werden. Ob die dann mit einer Disinfec't gefunden würden ist wieder eine andere Frage, auch Disinfec't verlässt sich auf die gängigen Heuristiken und Signaturen, schließlich sind das die Linuxversionen gängiger AV Hersteller... |