Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Mac OSX & Linux

Alles rund um Mac OSX & Linux: ClamAv mit Lubuntu 14.04 LTS

Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate.

Antwort
Alt 23.07.2014, 21:55   #1
Keckrem
 
ClamAv mit Lubuntu 14.04 LTS - Standard

ClamAv mit Lubuntu 14.04 LTS



Zitat:
Zitat von W_Dackel
Wenn man eine Kiste für verseucht hält ist Virenscannern die auf dieser laufen nicht mehr unbedingt zu trauen
Warum?

Alt 23.07.2014, 22:04   #2
W_Dackel
 
ClamAv mit Lubuntu 14.04 LTS - Standard

ClamAv mit Lubuntu 14.04 LTS



Weil diese Scans vom infizierten Betriebssystem aus keine "Stealth Viren" finden können.

Viren die sich so tief im Windows eingenistet haben dass sie einen Scan erkennen und sich dann verstecken, z.B. bei Zugriff auf die Plattenblocks bei denen sie liegen Daten zurückspielen die harmlos aussehen. Desgleichen wenn der Ram - Bereich gescant wird in dem sie liegen.

Meine eigene Erfahrung mit solchen Dingern war die als wir mal den Windows-Rechner meines Bruders mit der damaligen Knoppicillin gescant haben: einer der Knoppicillin Scanner fand eine verdächtige Datei, ich nannte sie unter Linux um, und als wir dann Windows starteten (da wollte ich sie dann zum Online Scan hochladen) erkannte sie der bordeigene Scanner und verschob sie in Quarantäne.

Vorher muss der Virus sich ca. ein Jahr lang vor dem Scanner versteckt haben. Ob ein Malwarebytes o.ä. Scan ihn entdeckt hätte weiß ich nicht, Avira schaffte das damals jedenfalls nicht.

Ich vermute dass der Befall stattfand bevor Avira die Signatur des Schädlings hatte, und dass er sich danach so versteckte dass er nicht mehr gefunden wurde.

Einem Scan von einem externen Bootmedium aus war er dann hilflos ausgesetzt. (Das würde natürlich auch auf den Fall zutreffen in dem sich jemand mit einer Bart-PE eine externe Windows Boot CD mit Virenscanner zusammenbastelt. Der Grund dass die meisten dieser Rescue CDs unter Linux laufen liegt einfach an der Lizenzfrage.)


Edit: ich sehe gerade einen Parallelthread: ClamAV ist leider ein relativ schlechter Scanner. Er hat relativ viele Fehlmeldungen und findet auch relativ viele echte Viren nicht, wenn man von Linux aus scant, dann am besten mit den Linux Versionen bekannter AV Hersteller.
__________________


Alt 23.07.2014, 22:14   #3
Keckrem
 
ClamAv mit Lubuntu 14.04 LTS - Standard

ClamAv mit Lubuntu 14.04 LTS



Zitat:
Avira schaffte das damals jedenfalls nicht.
Was für eine Überraschung.

Ich nehme an, mit Stealthviren meinst du Rootkits. Nunja, es gibt eben extra Rootkitscanner, um die zu erkennen, von daher würde ich grundsätzlich nicht sagen, dass man dem Virenscanner nicht vertrauen kann.
__________________

Antwort

Themen zu ClamAv mit Lubuntu 14.04 LTS
andere, anderen, antivirus, clamav, community, einstellungen, externe, externe festplatte, festplatte, festplatten, gen, linux, lubuntu, malware, netzwerk, oberfläche, platte, platten, probleme, rechner, tan, terminal, usb, verbindung, version, windows




Ähnliche Themen: ClamAv mit Lubuntu 14.04 LTS


  1. ClamAV findet mehrere PUAs
    Log-Analyse und Auswertung - 07.08.2015 (5)
  2. Lubuntu gehackt - + Router 1+1
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 26.05.2015 (11)
  3. Windows 7: ClamAV(Ubuntu) findet ein Potpourri an Viren
    Log-Analyse und Auswertung - 24.07.2014 (12)
  4. Canon Pixma MG5350 Einrichtung unter Lubuntu 14.04
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 28.04.2014 (13)
  5. Lubuntu 14.04 LTS update fehler
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 20.04.2014 (2)
  6. Lubuntu Anwendungen
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 27.03.2014 (6)
  7. QNAP NAS Storage ClamAV findet Win.Trojan.Atraps-132
    Log-Analyse und Auswertung - 18.12.2013 (3)
  8. Div WIN.Trojan.Agent- Meldungen von Clamav
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.01.2013 (15)
  9. ClamAV False Positives (?) [Win.Trojan.Agent-61735/69677]
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.01.2013 (1)
  10. Desinfect findet über ClamAV in powershell_ise.exe den WIN.Trojan.7473465 Fehlalarm?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.12.2012 (2)
  11. ClamAV 0.96.1 beseitigt zwei DoS-Schwachstellen
    Nachrichten - 25.05.2010 (0)
  12. Freier Virenscanner ClamAV in Version 0.96 verfügbar
    Nachrichten - 08.04.2010 (0)
  13. Entwickler planen Zwangsabschaltung des freien Virenscanners ClamAV [Update]
    Nachrichten - 09.10.2009 (0)
  14. Entwickler planen Zwangsabschaltung des freien Virenscanners ClamAV
    Nachrichten - 08.10.2009 (0)
  15. Update für freien Virenscanner ClamAV beseitigt Sehschwäche
    Nachrichten - 17.06.2009 (0)
  16. clamav hat wichtige Datei gelöscht
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 15.10.2006 (1)
  17. Clamav Bugs ?
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 07.12.2004 (2)

Zum Thema ClamAv mit Lubuntu 14.04 LTS - Zitat: Zitat von W_Dackel Wenn man eine Kiste für verseucht hält ist Virenscannern die auf dieser laufen nicht mehr unbedingt zu trauen Warum? - ClamAv mit Lubuntu 14.04 LTS...
Archiv
Du betrachtest: ClamAv mit Lubuntu 14.04 LTS auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.