![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: ClamAv mit Lubuntu 14.04 LTSWindows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #11 |
/// TB-Senior ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ClamAv mit Lubuntu 14.04 LTS Wie hast du Avast entfernt? Auf die Gefahr hin, dass man das als Windows-Taktik kritisiert: noch mal installieren und noch mal entfernen, mal neustarten. Die meisten Anwendungen sind bei XFCE (das ich habe) und LXDE (das du hast) gleich, aber gerade bei den Menüs dürften Unterschiede bestehen, deshalb versuche ich erst mal "allgemeine" Sachen zu empfehlen. Offenbar gibt es ein Programm Menulibre MenuLibre ? Wiki ? ubuntuusers.de, mit dem man das Startmenü editieren kann und das auch für LXDE funktioniert.
__________________ Zum Schutz vor Trojanerinnen und Femaleware ist bei einem aktuellen Windows 10 die Windows-Defenderin ausreichend. |
Themen zu ClamAv mit Lubuntu 14.04 LTS |
andere, anderen, antivirus, clamav, community, einstellungen, externe, externe festplatte, festplatte, festplatten, gen, linux, lubuntu, malware, netzwerk, oberfläche, platte, platten, probleme, rechner, tan, terminal, usb, verbindung, version, windows |