![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Verschlüssletes Win8.1 MultiBoot System/Malware un co.Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
|
![]() | #1 |
| ![]() Verschlüssletes Win8.1 MultiBoot System/Malware un co. Hallo Trojaner Board Community Auf der Suche im Netz nach einer Lösung meines Problems bin ich auf eurer Board gestoßen und habe mich sogleich mal hier registriert. Mein Ziel ist ein einigermaßen sicheres System zu erstellen für sensible Daten und Anwendungen. Dabei habe ich an ein Dual Boot System gedacht, da dies natürlich komfortabler ist als ein Portables System wie Windows to Go oder eine Linux Live Version. Als Setting würde ich eine 120GB SSD in jeweils 60GB Partitionen erstellen. Somit habe ich einmal ein Laufwerk „C“ und „D“. Auf beiden soll Windows 8.1 installiert werden. Jedoch soll „C“ entweder mit Truecrypt oder Bitlocker mit dem darauf befindenem Windows verschlüsselt werden. Das zweite System auf der“ D“ Platte bleibt dabei jedoch unverschlüsselt und dient als Testsystem. Sollte nun das System „D“ infiziert werden müsste „C“ doch weitgehend sicher sein. Da D auf C ohnehin keinen Zugriff hätte und auch nicht sichtbar ist. Darüberhinaus könnte D ja auch keine Daten auf C verändern, da diese doch verschüsselt ist. Jedoch bin ich während der Recherche auf das MBR Problem gestoßen, wonach es dennoch möglich ist, dass das infizierte D System auch C infiziert. Ist es daher möglich zwei voneinander unabhängige MBR’s zu erstellen oder welche Möglichkeit gäbe es den noch ohne jeweils eine separate Festplatte zu verwenden. Mir ist klar, dass ein System in der Regel nur infiziert werden kann, wenn man Viren oder Trojaner selbst ausführt oder auf unverlässlichen Internetseiten verkehrt. Jedoch kann man Drive by Attacken wie den BKA Trojaner nicht immer vermeiden (da noskript nicht immer die Lösung ist) oder auch Trojaner und Malware die sich in Dokumente oder Bilder befinden. (Wobei ich da die Funktionsweise nicht wirklich verstehe und gerne mehr darüber erfahren möchte) Ich hoffe daher auf zahlreiche Antworten. Danke Beste Grüße inley |
Themen zu Verschlüssletes Win8.1 MultiBoot System/Malware un co. |
bilder, board, boot, daten, dual boot, festplatte, infiziert, infizierte, installiert, internetseite, laufwerk, linux, live, lösung, malware, nicht sichtbar, seite, seiten, suche, system, trojaner, trojaner board, viren, win, win8.1, windows, zugriff |