![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Malwarebytes Anti Malware Premium Webseiten SchutzWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Malwarebytes Anti Malware Premium Webseiten Schutz Hallo, auf meinem W7-PC läuft Malwarebytes Anti Malware Premium V2 und ich habe eine Frage zum "bösartige Webseiten-Schutz". Wie ist der technisch umgesetzt, bzw. wie schaltet der sich zwischen meinen Browser (Firefox) und das Internet? Anscheinend kollidiert die Komponente mit meinem lokalen Webserver, obwohl ich die eigene IP und die für localhost samt den Prozessen in die Ausnahmeliste eingetragen habe. Konkret sieht es so aus, dass man beim Aufruf einer in den Web-Ausschlüssen aufgenommenen Webseite (chinamobiles.org, wird komischerweise angemeckert) auf der Startseite meines lokalen Webservers landet. Wie kann ich jetzt MBAM umstricken, ohne die Komponente dauerhaft abzuschalten? Andere Ports für den Webserver als 80/443 gehen logischerweise nicht, wie bekomme ich den Schutz davon herunter? Ach ja, und seit einem Programmupdate habe ich die Ausschlüsse für Ordner und Webseiten plötzlich vierfach in jeder Liste. So ganz ausgereift ist das Programm anscheinend noch nicht. Danke, Wolfgang Geändert von wolfgang-362 (13.04.2014 um 20:31 Uhr) |
Themen zu Malwarebytes Anti Malware Premium Webseiten Schutz |
andere, anti, aufruf, browser, bösartige, bösartige webseite, dauerhaft, firefox, frage, herunter, interne, internet, kollidiert, localhost, lokale, malwarebytes, mbam, ports, prozesse, schaltet, schei, schutz, startseite, webseite, webseiten, zwischen |