![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Frage zur PasswortsicherheitWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Frage zur Passwortsicherheit Hallo, ich habe eine Frage zur Passwortsicherheit. Es gibt ja genug Anleitungen im Netz wie man ein sicheres Passwort erstellt, aber eins ist mir noch nicht ganz klar. Oft wird empfohlen, dass man ein Passwort wie folgt zusammensetzten soll: Beispiel: Drago4:Nert!Bloki:1 für Hotmail Drago4:Nert!MUr,2 für Twitter Drago4:Nert!Lakt:89 für Gmail also quasi ein Teil der immer gleich ist, gefolgt von einem individuellen Teil. Was ist wenn jemand (der einen kennt und schaden will) irgendwann raus findet dass der erste Teil immer gleich ist, hat er es dann wesentlich leichter die weiteren Passwörter zu knacken. Also angenommen er weiß der Anfang ist Drago4:Nert! und er sucht nur den zweiten Teil. Also bei Maschinen die wahllos tausende Konten angreifen mag das ja egal sein, aber wie sieht es eben aus wenn ein Mensch dahinter sitzt, der gezielt einer Person schaden will? Wäre es da nicht sicherer jeweils ein komplett neues Passwort zu erstellen oder hilft es ihm nichts wenn er einen Teil meines Passworts weiß? Danke für die Info |
Themen zu Frage zur Passwortsicherheit |
anleitungen, dahinter, erstell, erstelle, erstellen, erstellt, frage, gezielt, greifen, hilft, hotmail, individuelle, komplett, konten, leichter, mail, maschine, neues, nichts, passwörter, quasi, sicherer, sicheres, sicherheit, sucht |